Eine Hoffa -Fraktur ist eine Fraktur der koronalen Ebene des Oberschenkelkondylus. Es wurde erstmals von Friedrich Busch 1869 beschrieben und 1904 erneut von Albert Hoffa gemeldet und nach ihm benannt. Während Frakturen normalerweise in der horizontalen Ebene auftreten, treten Hoffa -Frakturen in der koronalen Ebene auf und sind sehr selten, sodass sie während der anfänglichen klinischen und radiologischen Diagnose häufig übersehen werden.
Wann tritt eine Hoffa -Fraktur auf?
Hoffa -Frakturen werden durch Scherkraft an den Oberschenkelkondylus am Knie verursacht. Hoch-Energie-Verletzungen verursachen häufig Intercondylar- und Supracondylare-Frakturen des distalen Femurs. Zu den häufigsten Mechanismen gehören Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugunfälle und fällt von der Höhe. Lewis et al. wies darauf hin, dass die meisten Patienten mit verwandten Verletzungen durch direkte Auswirkungen auf den lateralen Femurkondylus verursacht wurden, während ein Motorrad mit dem Knie auf 90 ° fuhr
Was sind die klinischen Manifestationen der Hoffa -Fraktur?
Die Hauptsymptome einer einzigen Hoffa -Fraktur sind Knieerguss und Hämarthrose, Schwellung sowie milde Genu -Varum oder Valgus und Instabilität. Im Gegensatz zu Intercondylar- und Supracondylar -Frakturen werden Hoffa -Frakturen bei Bildgebungsstudien am wahrscheinlichsten übrigens entdeckt. Da die meisten Hoffa-Frakturen aus hochenergetischen Verletzungen resultieren, haben sich die Hüfte, Becken, Femur, Patella, Tibia, Kniebänder und popliteale Gefäße ausgeschlossen.
Wie sollte man Röntgenstrahlen einnehmen, um die Diagnose zu vermeiden, wenn eine Hoffa-Fraktur vermutet wird?
Standard -Anteroposterior- und laterale Röntgenaufnahmen werden routinemäßig durchgeführt, und bei Bedarf werden schräge Ansichten des Knies durchgeführt. Wenn die Fraktur nicht wesentlich verdrängt wird, ist es oft schwierig, sie an Röntgenaufnahmen zu erkennen. Auf der seitlichen Sichtweise wird manchmal eine leichte Diskordanz der Oberschenkelverbindungslinie beobachtet, mit oder ohne Kondylarkalgus -Deformität, abhängig vom beteiligten Kondylus. Abhängig von der Kontur des Femurs ist auf der lateralen Ansicht eine Diskontinuität oder ein Schritt in der Frakturlinie zu sehen. Nach einer echten seitlichen Sichtweise erscheinen die femoralen Kondylen jedoch nicht überlappend, während die Kondylen verkürzt und verschoben werden, können sie sich überlappen. Eine falsche Ansicht des normalen Kniegelenks kann uns daher einen falschen Eindruck vermitteln, der durch schräge Ansichten gezeigt werden kann. Daher ist eine CT -Untersuchung erforderlich (Abbildung 1). Die Magnetresonanztomographie (MRT) kann dazu beitragen, das Weichteil um das Knie (wie Bänder oder Meniski) auf Schäden zu bewerten.
Abbildung 1 CT zeigte, dass der Patient eine Hoffa -Fraktur des lateralen Oberschenkelkondylus hatte
Was sind die Arten von Hoffa -Frakturen?
Hoffa -Frakturen werden in der AO/OTA -Klassifizierung gemäß Müllers Klassifizierung in die AO/OTA -Klassifizierung unterteilt. Später haben Letenneur et al. Unterteilte die Fraktur in drei Typen, die auf dem Abstand der femoralen Frakturlinie vom hinteren Kortex des Femurs basieren.
Abbildung 2 Letenneur Klassifizierung von Hoffa -Frakturen
Typ I:Die Frakturlinie befindet sich und parallel zum hinteren Kortex des Oberschenkelwellens.
Typ II:Der Abstand von der Frakturlinie zur hinteren kortikalen Linie des Femurs ist weiter in Subtyp IIa, IIB und IIC gemäß dem Abstand von der Frakturlinie zum hinteren kortikalen Knochen unterteilt. Typ IIA ist dem hinteren Kortex des Oberschenkelwellens am nächsten, während IIC am weitesten vom hinteren Kortex der Oberschenkelwelle entfernt ist.
Typ III:Schräge Fraktur.
Wie formuliert man einen chirurgischen Plan nach der Diagnose?
1. Auswahl der internen Fixierung Es wird allgemein angenommen, dass eine offene Reduzierung und interne Fixierung der Goldstandard ist. Bei Hoffa -Frakturen ist die Auswahl der geeigneten Fixierungsimplantate recht begrenzt. Teilweise Gewindehöhlenkompressionsschrauben sind ideal für die Fixierung. Die Implantatoptionen umfassen 3,5 mm, 4 mm, 4,5 mm und 6,5 mm teilweise Gewinde -Hohlkompressionsschrauben und Herbert -Schrauben. Bei Bedarf können auch hier geeignete Anti-Rutsch-Platten verwendet werden. Jarit wurde durch biomechanische Leichenuntersuchungen gefunden, dass posteroanterior-Verzögerungsschrauben stabiler sind als anterior-posteriorer Lag-Schrauben. Die leitende Rolle dieses Befunds im klinischen Betrieb ist jedoch noch unklar.
2. Chirurgische Technologie Wenn eine Hoffa -Fraktur von einer Intercondylar- und Supracondylar -Fraktur begleitet wird, sollte sie ausreichend beachtet werden, da der chirurgische Plan und die Auswahl der internen Fixierung basierend auf der obigen Situation bestimmt werden. Wenn der laterale Kondylus koronal geteilt wird, ähnelt die chirurgische Exposition der einer Hoffa -Fraktur. Es ist jedoch unklug, eine dynamische Kondylärschraube zu verwenden, und stattdessen sollte eine anatomische Platte, eine Kondylenstützplatte oder eine Lissplatte verwendet werden. Der mediale Kondylus ist durch den seitlichen Inzision schwer zu fixieren. In diesem Fall ist ein zusätzlicher Anteromedialschnitt erforderlich, um die Hoffa -Fraktur zu reduzieren und zu beheben. In jedem Fall sind alle wichtigen Kondylarkone -Fragmente nach anatomischer Reduktion des Kondylus mit Verzögerungschrauben fixiert.
- Chirurgische Methode Der Patient befindet sich in Rückenlage in einem fluoroskopischen Bett mit einem Tourniquet. Ein Polster wird verwendet, um den Knieflexionswinkel von etwa 90 ° aufrechtzuerhalten. Bei einfachen medialen Hoffa -Frakturen bevorzugt der Autor einen mittleren Inzision mit einem medialen parapatellaren Ansatz. Für laterale Hoffa -Frakturen wird ein lateraler Einschnitt verwendet. Einige Ärzte schlagen vor, dass ein lateraler parapatellarer Ansatz ebenfalls eine vernünftige Wahl ist. Sobald die Frakturenden freigelegt sind, wird die Routine -Erkundung durchgeführt, und dann werden die Frakturenden mit einer Kurette gereinigt. Unter direkter Sicht wird die Reduktion unter Verwendung einer Punktreduktionspanne durchgeführt. Bei Bedarf wird die „Joystick“ -Technik von Kirschner -Drähten zur Reduzierung verwendet, und dann werden die Kirschner -Drähte zur Verringerung und Fixierung verwendet, um die Verschiebung von Frakturen zu verhindern, aber die Kirschner -Drähte können die Implantation anderer Schrauben nicht behindern (Abbildung 3). Verwenden Sie mindestens zwei Schrauben, um eine stabile Fixierung und Interfragmentkomprimierung zu erreichen. Bohrer senkrecht zur Fraktur und vom Patellofemoralgelenk weg. Vermeiden Sie es, in den hinteren Gelenkhöhle zu bohren, vorzugsweise mit C-Arm-Fluoroskopie. Die Schrauben werden nach Bedarf mit oder ohne Unterlegscheiben platziert. Die Schrauben sollten Gegenstände und ausreichend Länge sein, um den subartikulären Knorpel zu fixieren. Intraoperativ wird das Knie auf gleichzeitige Verletzungen, Stabilität und Bewegungsbereich inspiziert, und vor dem Schließen des Wunds wird eine gründliche Bewässerung durchgeführt.
Abbildung 3 vorübergehende Reduktion und Fixierung von Bicondylar -Hoffa -Frakturen mit Kirschner -Drähten während der Operation unter Verwendung von Kirschner -Drähten, um die Knochenfragmente zu erstellen
Postzeit: März-2025