Die totale Kniearthroplastik (TKA) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Kniegelenk eines Patienten mit schwerer degenerativer oder entzündlicher Gelenkerkrankung entfernt und die beschädigte Gelenkstruktur durch eine künstliche Gelenkprothese ersetzt wird. Ziel dieser Operation ist es, Schmerzen zu lindern, die Gelenkfunktion zu verbessern und die Lebensqualität des Patienten wiederherzustellen. Während der Operation entfernt der Arzt den beschädigten Knochen und das Weichgewebe und setzt anschließend eine künstliche Prothese aus Metall und Kunststoff in das Kniegelenk ein, um die Bewegung eines normalen Gelenks zu simulieren. Diese Operation wird in der Regel bei starken Schmerzen, eingeschränkter Bewegung und wirkungsloser konservativer Behandlung in Betracht gezogen und soll Patienten helfen, die normale Gelenkfunktion und Lebensqualität wiederherzustellen.

1. Was ist eine Knieersatzoperation?
Die Kniegelenkersatzoperation, auch als Knieresurfacing bekannt, ist eine chirurgische Methode zur Behandlung schwerer Kniegelenkserkrankungen. Bei der Operation werden die beschädigten Kniegelenkoberflächen, wie die Gelenkflächen des distalen Femurs und der proximalen Tibia sowie manchmal auch die Patellaoberfläche, entfernt und anschließend durch künstliche Gelenkprothesen ersetzt, um die Stabilität und Beweglichkeit des Gelenks wiederherzustellen.
Ursachen für Kniegelenksverletzungen können Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, traumatische Arthritis usw. sein. Wenn diese Krankheiten starke Knieschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Gelenkdeformitäten verursachen und eine konservative Behandlung wirkungslos ist, ist eine Knieersatzoperation eine wirksame Behandlung.
Der chirurgische Eingriff umfasst in der Regel die folgenden Schritte: Zuerst wird am Kniegelenk ein Längsschnitt in der Mittellinie vorgenommen, um das Kniegelenk freizulegen. Anschließend werden mithilfe von Instrumenten Positionierungsbohrungen und Osteotomie am unteren Ende des Femurs und am oberen Ende der Tibia durchgeführt. Anschließend wird eine geeignete künstliche Gelenkprothese, einschließlich Femurpolster, Tibiapolster, Meniskus und Patellaprothese, gemessen und eingesetzt. Abschließend werden das Unterhautgewebe und die Haut vernäht, um die Operation abzuschließen.
Die Wirkung einer Knieersatzoperation ist in der Regel signifikant. Sie kann Schmerzen wirksam lindern, die Gelenkfunktion verbessern und die Lebensqualität des Patienten steigern. Allerdings birgt eine Operation auch gewisse Risiken, wie z. B. Infektionen, Thrombosen, Anästhesierisiken, chirurgische Komplikationen, Lockerung oder Versagen der Prothese usw.

Daher müssen sich die Patienten vor der Operation einer umfassenden Untersuchung unterziehen, umfassend mit dem Arzt kommunizieren, die Risiken und Auswirkungen der Operation verstehen und den Ratschlägen des Arztes zur präoperativen Vorbereitung und postoperativen Rehabilitation folgen.
Generell handelt es sich bei der Kniegelenkersatzoperation um eine ausgereifte und wirksame Methode zur Behandlung schwerer Knieerkrankungen, die den Patienten neue Hoffnung und Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Lebens bieten kann.
2.Welche Instrumente werden bei einer Knieersatzoperation verwendet?
Zu den chirurgischen Instrumenten gehören ein Sechskantschraubendreher, eine Tibia-Testform, eine Dicken-Testform, ein Tibia-Messgerät, ein Patella-Rinnen-Osteotom, ein Schieber, ein Tibia-Extramedulläres-Lokalisiergerät, ein Lineal, ein Testform-Extraktor für die Femur-Osteotomie, ein Anästhetikum, ein intramedullärer Lokalisierungsstab, ein Öffnungskegel, ein Tibia-Extramedulläres-Kraftlinien-Stab, ein Gleithammer, eine Knochenraspel, ein Spongiosa-Depressor, ein Spanner, ein Tibia-Testform-Depressor, eine Führung, ein Extraktor und ein Werkzeugkasten.

3. Wie lange dauert die Genesung nach einer Knieersatzoperation?
Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen zum Baden geben. Die Nähte oder chirurgischen Klammern werden bei einem Nachuntersuchungstermin in der Praxis entfernt.
Um die Schwellung zu reduzieren, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihr Bein hochzulegen oder Eis auf das Knie aufzulegen.
Nehmen Sie ein Schmerzmittel gegen Schmerzen ein, wie von Ihrem Arzt empfohlen. Aspirin oder bestimmte andere Schmerzmittel können das Blutungsrisiko erhöhen. Nehmen Sie nur empfohlene Medikamente ein.

Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes bemerken:
1. Fieber
2. Rötung, Schwellung, Blutung oder anderer Ausfluss aus der Einschnittstelle
3. Verstärkte Schmerzen rund um die Einschnittstelle
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes rät, können Sie Ihre normale Ernährung wieder aufnehmen.
Sie sollten erst dann Auto fahren, wenn Ihr Arzt es Ihnen sagt. Es können weitere Einschränkungen Ihrer Aktivität gelten. Die vollständige Genesung von der Operation kann mehrere Monate dauern.
Es ist wichtig, dass Sie nach Ihrer Kniegelenkersatzoperation Stürze vermeiden, da ein Sturz das neue Gelenk schädigen kann. Ihr Therapeut empfiehlt Ihnen möglicherweise ein Gehgerät (Gehstock oder Rollator), das Ihnen beim Gehen hilft, bis sich Ihre Kraft und Ihr Gleichgewicht verbessert haben.
Beitragszeit: 06.01.2025