I. Welche Art von Bohrer wird in der orthopädischen Chirurgie verwendet?
Orthopädische Chirurgen sind wie „menschliche Schreiner“, die mit filigranen Instrumenten den Körper reparieren. Auch wenn es etwas grob klingt, verdeutlicht es einen wichtigen Aspekt der orthopädischen Chirurgie: Rekonstruktion und Fixierung.
Orthopädischer Werkzeugkasten:
1. Orthopädischer Hammer: Der orthopädische Hammer wird für die Montage von Ausrüstung verwendet. Er ist jedoch filigraner und leichter und bietet eine präzisere und besser kontrollierbare Schlagkraft.
- Osteotom-Perkussion: Wird in Verbindung mit einem Knochenhammer zum feinen Schneiden oder Trennen von Knochengewebe verwendet.
2. Knochensäge: Eine Knochensäge dient zum Durchtrennen von Knochen. Es gibt jedoch weitere Arten von Knochensägen mit spezialisierteren Funktionen, wie zum Beispiel:
-Säbelsäge: Das Sägeblatt bewegt sich vor und zurück. Hohe Schnittgeschwindigkeit, geeignet für Querschnitte oder das Durchtrennen von langen Knochen.
Oszillierende Säge: Das Sägeblatt sorgt für mehr Sicherheit und schont das umliegende Weichgewebe. Es eignet sich für präzise Knochenschnitte bei Operationen wie Gelenkersatz.
- Drahtsäge (Gigli-Säge): Eine flexible Stahldrahtsäge, die zum Durchtrennen von Knochen in speziellen Bereichen oder Winkeln geeignet ist.
3. Knochenschrauben und Stahlplatten: Knochenschrauben und Stahlplatten ähneln Zimmermannsnägeln und -brettern und werden zur Fixierung von Frakturen und zur Rekonstruktion von Knochen verwendet. Die orthopädischen „Nägel“ bestehen jedoch aus hochwertigeren Materialien, sind aufwendiger konstruiert und haben leistungsfähigere Funktionen, zum Beispiel:
4. Knochenzange (Rongeur) mit scharfen Enden, verwendet zum Schneiden, Trimmen oder Formen von Knochen, oft verwendet zum Entfernen von Knochenspornen, zum Vergrößern von Knochenlöchern oder zum Gewinnen von Knochengewebe.
5. Knochenbohrer: Wird zum Bohren von Löchern in Knochen verwendet, um Schrauben, Drähte oder andere interne Fixierungen einzusetzen. Es ist ein häufig verwendetes Knochenbohrinstrument in der orthopädischen Chirurgie.
II. Was ist das Hochgeschwindigkeits-Neurobohrsystem?
Das Hochgeschwindigkeits-Neurobohrsystem ist ein Schlüsselinstrument für die mikrochirurgische Neurochirurgie und insbesondere bei Schädelbasiseingriffen unverzichtbar.
Funktionen
Hochgeschwindigkeitsbohren: Die Bohrgeschwindigkeit kann 16000-20000 U/min erreichen, was den Erfolg der Operation erheblich sichert.
Richtungskontrolle: Der elektrische Bohrer unterstützt sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsdrehung. Bei Läsionen auf der rechten Seite sollte gedreht werden, um eine Schädigung des Hirnstamms oder des Hörnervs zu vermeiden.
Kühlsystem: Einige Bohrer benötigen während des Betriebs eine kontinuierliche Wasserkühlung, diese Bohrer werden jedoch mit einem Kühlschlauch geliefert.
Zusammensetzung
Das System umfasst ein Kraniotom, einen Motor, einen Fußschalter, einen Bohrer usw. Die Drehzahl des Bohrers kann über ein Fußpedal reguliert werden.
Klinische Anwendung
Es wird hauptsächlich für heikle Operationen wie Schädelbasischirurgie, Stirnhöhlen- oder innere Gehörgangsresektionen eingesetzt, wobei die strikte Einhaltung der Operationsvorgaben erforderlich ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Veröffentlichungsdatum: 14. November 2025




