Banner

Minimal invasive Fixierung von Phalangeal- und Metacarpalfrakturen mit intramedullären kopflosen Kompressionsschrauben

Querfraktur mit geringfügiger oder gar keiner Häuser: Bei einer Fraktur des Metakarpalenknochens (Hals oder Diaphyse) werden durch manuelle Traktion zurückgesetzt. Die proximale Phalanx ist maximal gebeugt, um den Kopf des Metakarpals freizulegen. Eine Querschnitt von 0,5 bis 1 cm wird hergestellt und die Extensor-Sehne wird in der Mittellinie in Längsrichtung zurückgezogen. Unter fluoroskopischer Anleitung haben wir einen 1,0 -mm -Führungsdraht entlang der Längsachse des Handgelenks eingesetzt. Die Spitze des Führungsdrahtes wurde abgestumpft, um kortikaler Eindringen zu vermeiden und das Gleiten innerhalb des Medullärkanals zu erleichtern. Nachdem die Führungsposition fluoroskopisch bestimmt worden war, wurde die subchondrale Knochenplatte nur unter Verwendung eines Hohlbohrers gereizt. Die entsprechende Schraublänge wurde aus präoperativen Bildern berechnet. Bei den meisten Metakarpalfrakturen verwenden wir mit Ausnahme des fünften Metakarpals eine Schraube durch Durchmesser von 3,0 mm. Wir haben Autofix Headless Hohlschrauben (Little Bone Innovations, Morrisville, PA) verwendet. Die maximale nutzbare Länge einer 3,0-mm-Schraube beträgt 40 mm. Dies ist kürzer als die durchschnittliche Länge des Metacarpalknochens (ungefähr 6,0 cm), aber lang genug, um die Gewinde in der Medulla einzubeziehen, um eine sichere Fixierung der Schraube zu erhalten. Der Durchmesser der medullären Hohlraum des fünften Metakarpals ist normalerweise groß, und hier haben wir eine 4,0 mm -Schraube mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 50 mm verwendet. Am Ende des Verfahrens stellen wir sicher, dass der kaudale Faden vollständig unter der Knorpellinie vergraben ist. Umgekehrt ist es wichtig, die Prothese zu tief zu implantieren, insbesondere bei Nackenfrakturen.

1 (1)

Abb. 14 In a

Der chirurgische Ansatz für eine Querfraktur des proximalen Phalanx war ähnlich (Abb. 15). Wir machten einen Querschnitt von 0,5 cm am Kopf des proximalen Phalanx, während wir das proximale Interphalangealgelenk maximal bewegten. Die Sehnen wurden getrennt und zurückgezogen, um den Kopf der proximalen Phalanx zu entlarven. Für die meisten Frakturen der proximalen Phalanx verwenden wir eine 2,5 -mm -Schraube, aber für größere Phalangen verwenden wir eine 3,0 mm -Schraube. Die maximale Länge der derzeit verwendeten 2,5 mm CHs beträgt 30 mm. Wir achten darauf, die Schrauben nicht zu übertreffen. Da die Schrauben sich selbst bilden und sich selbst tippen, können sie mit minimalem Widerstand in die Basis der Phalanx eindringen. Eine ähnliche Technik wurde für Midphalangeal -Phalangealfrakturen verwendet, wobei der Einschnitt am Kopf der Midphalangealphalanx begann, um die retrograde Platzierung der Schrauben zu ermöglichen.

1 (2)

Abb. 15 Intraoperative Ansicht eines Querphalanx-Falls.AA 1-mm-Führungswire wurde durch einen kleinen Querschnitt entlang der Längsachse der proximalen Phalanx-Inzision gelegt. Der Führungsdraht wurde platziert, um feinabstimmung der Wiedereinstellung und Korrektur aller Rotationen zu ermöglichen. Aufgrund der besonderen Form der Phalangen kann die Kompression zu einer Trennung des Metakarpalkortex führen. (Gleicher Patient wie in Abbildung 8)

Abgekannte Frakturen: Eine nicht unterstützte Kompression während des Einsetzens der CHs kann zu einer Verkürzung der Metakarpalen und Phalangen führen (Abb. 16). Trotz der Tatsache, dass die Verwendung des CHS in solchen Fällen im Prinzip verboten ist, haben wir eine Lösung für die beiden häufigsten Szenarien gefunden, mit denen wir konfrontiert sind.

1 (3)

Abbildung 16 AC Wenn die Fraktur nicht kortisch unterstützt wird, führt das Festziehen der Schrauben trotz vollständiger Reduktion zu einem Frakturkollaps. Die rote Linie entspricht der Metacarpal -Linie.

Für Submetacarpal -Frakturen verwenden wir eine modifizierte Technik, die auf dem architektonischen Konzept der Verspannung basiert (dh strukturelle Elemente zur Unterstützung oder Verstärkung eines Rahmens durch Widerstand gegen die Längsschnittkompression und die Unterstützung somit). Durch die Bildung einer Y-Form mit zwei Schrauben fällt der Kopf des Metakarpals nicht zusammen. Wir haben dies die Y-Formklammer genannt. Wie bei der vorherigen Methode wird ein 1,0 -mm -Längsführungdraht mit einer stumpfen Spitze eingefügt. Während der korrekten Länge des Metacarpals wird ein weiterer Führungsdraht eingefügt, jedoch in einem Winkel zum ersten Führungsdraht, wodurch eine dreieckige Struktur bildet. Beide Führungsdrähte wurden mit einem geführten Countersink erweitert, um die Medulla zu erweitern. Bei axialen und schrägen Schrauben verwenden wir normalerweise 3,0 mm- und 2,5 mm -Durchmesserschrauben. Die Axialschraube wird zuerst eingeführt, bis der kaudale Gewinde mit dem Knorpel auf Höhe ist. Anschließend wird eine versetzte Schraube mit angemessener Länge eingefügt. Da für zwei Schrauben nicht genügend Platz im Medullärkanal vorhanden ist, muss die Länge der schrägen Schrauben sorgfältig berechnet werden, und die Axialschrauben sollten nur an den Axialschrauben befestigt werden, sobald sie im Metacarpal -Kopf ausreichend vergraben sind, um eine ausreichende Stabilität ohne Schraube zu gewährleisten. Die erste Schraube wird dann vorwärts vorgebracht, bis sie vollständig begraben ist. Dadurch wird die axiale Verkürzung des Metakarpals und des Kollaps des Kopfes vermieden, der durch schräge Schrauben verhindert werden kann. Wir führen häufige fluoroskopische Untersuchungen durch, um sicherzustellen, dass kein Zusammenbruch auftritt und dass die Schrauben innerhalb des Medullärkanals zusammenhängen (Abb. 17).

1 (4)

Abbildung 17 Wechselstrom-Spur-Technologie

 

Wenn die Abteilung den dorsalen Kortex an der Basis der proximalen Phalanx beeinflusste, haben wir eine modifizierte Methode entwickelt; Wir haben es axiale Verbreitung genannt, weil die Schraube als Strahl innerhalb der Phalanx fungiert. Nach dem Zurücksetzen des proximalen Phalanx wurde der axiale Führungsdraht so dorsal wie möglich in den Medullärkanal eingeführt. Ein CHS, das etwas kürzer ist als die Gesamtlänge des Phalanx (2,5 oder 3,0 mm), wird dann eingeführt, bis sein vorderes Ende die subchondrale Platte an der Basis des Phalanx trifft. Zu diesem Zeitpunkt sind die kaudalen Gewinde der Schraube in den medullären Kanal eingesperrt, wodurch als interner Stütze wirkt und die Basis der Phalanx versperrt. Es sind mehrere fluoroskopische Untersuchungen erforderlich, um die Gelenkdurchdringung zu verhindern (Abbildung 18). Abhängig vom Frakturmuster können andere Schrauben oder Kombinationen von internen Fixierungsgeräten erforderlich sein (Abbildung 19).

1 (5)
1 (6)

Abbildung 19: Verschiedene Fixierungsmethoden bei Patienten mit Quetschverletzungen. Eine schwere aufgekannte Submetakarpalfraktur des Ringfingers mit zusammengesetzter Dislokation der Basis des Mittelfingers (gelber Pfeil auf die Fläche des abkundeten Bruchs). Finger.f freie Klappen wurden für Weichteilabdeckungen verwendet. Der Metakarpalknochen des kleinen Fingers heilte. An anderer Stelle bildeten sich einige Knochenschorfs, was auf eine sekundäre Frakturheilung hinweist. Ein Jahr nach dem Unfall wurde die Klappe entfernt; Obwohl asymptomatisch, wurde eine Schraube aufgrund der vermuteten intraartikulären Penetration aus dem Metakarpal des Ringfingers entfernt. Bei jedem Finger wurden bei jedem Finger beim letzten Besuch die guten Ergebnisse (≥240 ° TAM) erhalten.

1 (7)

Fig. 20 Eine Fraktur des Indexfingers mit intraartikulärer Ausdehnung (durch Pfeile gezeigt), der durch B-temporäre Fixierung der artikulären Fraktur unter Verwendung eines k-Wirms umgewandelt wurde. Eintritt der Basalschrauben)

1 (8)

Abb. 21 hintere orthostatische und b laterale Röntgenaufnahmen von Patienten A. Die drei Querfrakturen des Patienten (an den Pfeilen) wurden mit 2,5-mm-Kanälenschrauben behandelt. Nach 2 Jahren waren keine signifikanten Veränderungen der Interphalangealgelenke erkennbar


Postzeit: Sep-18-2024