Banner

Prinzipien des Fraktur -Trauma -Managements

Nach der Fraktur sind das Knochen und die umgebenden Gewebe beschädigt, und es gibt unterschiedliche Behandlungsprinzipien und -methoden entsprechend dem Grad der Verletzung. Vor der Behandlung aller Frakturen ist es wichtig, das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen.

 

Weichgewebeverletzungen

I. Klassifizierung
Geschlossene Frakturen
Weichgewebeverletzungen werden von mild bis schwerer, normalerweise unter Verwendung der Tscherne -Methode bewertet (Abb. 1)
Grad0 -Verletzung: geringfügige Weichgewebeverletzung
Grad1 -Verletzung: oberflächlicher Abrieb oder Verstöße von Weichteil, das die Frakturstelle bedeckt
Grad2 -Verletzung: erhebliche Muskelkontusion oder kontaminierte Hautkontusion oder beides
Verletzung der Grad3: schwere Weichgewebeverletzung mit schwerer Verschiebung, Quetschen, Kompartimentssyndrom oder Gefäßerverletzung

A

Abbildung 1: Tscherne -Klassifizierung

Offene Fraktur
Da die Fraktur zur Außenwelt kommunikativ ist, hängt der Grad des Weichteilschadens mit der Menge an Energie zusammen, die das Glied während des Traumas erlebt, und die Gustilo -Klassifizierung wird normalerweise verwendet (Abbildung 2)

B

Abbildung 2: Gustiloklassifizierung

Typ I: saubere Wundlänge <1 cm, kleine Muskelschäden, kein offensichtliches periostales Peeling Typ II: Wundlänge> 1 cm, keine offensichtliche Weichgewebeschädigung, Lappenbildung oder Ausrissverletzung
Typ III: Wundbereich umfasst Haut, Muskeln, Periost und Knochen mit umfangreicherem Trauma, einschließlich spezieller Arten von Schusswunden und landwirtschaftlichen Verletzungen
Typ IIIA: weit verbreitete Kontamination und/oder Vorhandensein von tiefen Weichgewebe -Läsionen, Weichteilen mit angemessener Bedeckung von Knochen- und neurovaskulären Strukturen
Typ IIIB: Mit umfangreichen Weichgewebeschäden sind während der Behandlung Rotations- oder freie Muskelmetastasen erforderlich, um eine Abdeckung zu erreichen
Typ IIIC: Offene Frakturen mit Gefäßschäden, die eine manuelle Reparatur der Gustilo -Klassifizierung erfordern, wird im Laufe der Zeit zunehmend schlechter, wobei sich während der Reparaturänderungen verändert haben.

II. Injury Management
Die Wundheilung erfordert Sauerstoffversorgung, Aktivierung von zellulären Mechanismen, Reinigung von Wunden, die frei von kontaminiertem und nekrotischem Gewebe sind. Es gibt vier Hauptstadien der Heilung: Koagulation (Minuten); Entzündungsphase (Stunden); Granulationsgewebestadium (Tage gezählt); Narbengewebebildungsperiode (Wochen).

Inszenierung der Behandlung

Akute Phase:Wundbewässerung, Debridement, Knochenrekonstruktion und Wiederherstellung des Bewegungsbereichs
(1) Bewerten Sie das Ausmaß der Weichgewebeverletzung und die damit verbundene neurovaskuläre Verletzung
(2) Verwenden Sie eine große Menge isotonischer Flüssigkeit zur pulsierenden Bewässerung im Operationssaal, um nekrotische Gewebe und Fremdkörper zu entfernen
(3) Debridement wird alle 24 ~ 48 Stunden durchgeführt, um alle Fremdkörper und nekrotischen Gewebe aus der Wunde zu entfernen, bis die Wunde geschlossen oder vollständig abgedeckt werden kann (4) Die offene Wunde ist angemessen erweitert, das tiefe Gewebe wird vollständig freigelegt und wirksame Bewertung und Debridement werden durchgeführt.
(5) Das freie Frakturende wird in die Wunde zurückgezogen; Ein kleiner deaktivierter Kortex wird entfernt, um die Knochenmarkhöhle zu untersuchen und zu reinigen
Wiederaufbau:Umgang mit den Folgen des Traumas (verzögerte Gewerkschaft, Nicht -Gewerkschaft, Deformität, Infektion)
Rekonvaleszenz:Psychologische, soziale und berufliche Regression des Patienten

Art der Wundverschluss und Abdeckung
Frühere Wundverschluss oder Abdeckung (3 ~ 5 Tage) kann zufriedenstellende Behandlungsergebnisse erzielen: (1) Primärverschluss
(2) Verspätete Schließung
(3) Sekundärverschluss
(4) mitteldicke Klappentransplantation
(5) freiwilliger Klappe (benachbarte digitale Klappe)
(6) Gefäßpedikelklappe (Gastrocnemius -Klappe)
(7) freier Klappe (Abb. 3)

C

Abbildung 3: Es werden häufig teilweise Ansichten von freien Transplantationen bereitgestellt

Knochenschäden

I.Frakturlinie Richtung
Querquer: Lastmuster einer durch Spannung verursachten Querfraktur
schräg: Lastmodus eines Drucks aufgrund einer diagonalen Fraktur
Spirale: Lastmuster einer Torsionsfraktur aufgrund einer Spiralfraktur
II.Frakturen
Klassifizierung nach Frakturen, Bruchtypen usw. (Abb. 4)
Abgeklügelte Frakturen sind Frakturen mit 3 oder mehr lebenden Knochenfragmenten, die normalerweise aus einer energiereichen Verletzung resultieren.
Die Fraktur der pathologischen Frakturbrüche tritt im Bereich der Knochenverschlechterung der vorherigen Erkrankung auf, einschließlich: Primärknochentumor, Knochenmetastasen, Osteoporose, metabolische Knochenerkrankung usw.
Unvollständige Frakturen brechen nicht in getrennte Knochenstücke ein
Segmentalfrakturen mit distalen, mittleren und proximalen Frakturfragmenten. Das mittlere Segment wird durch die Blutversorgung, die normalerweise aufgrund einer hohen Energieverletzung mit Weichgewebeablösung vom Knochen, beeinflusst wird, was zu Problemen bei der Knochenheilung führt.
Frakturen mit Knochendefekten, offenen Frakturen mit Knochenfragmenten oder trauma-inaktiven Frakturen, die gelöscht werden müssen, oder schwere zerkleinerte Frakturen, die zu Knochendefekten führen.
Frakturen mit Schmetterlingsknochenfragmenten ähneln segmentalen Frakturen, da sie nicht den gesamten Querschnitt des Knochens beinhalten und normalerweise das Ergebnis von Biegegewalt sind.
Spannungsfrakturen werden durch wiederholte Lasten verursacht und treten häufig in Calcaneus und Tibia auf.
Avulsionsfrakturen verursachen eine Fraktur des Insertionspunkts des Knochens, wenn eine Sehne oder ein Band gedehnt wird.
Kompressionsfrakturen sind Frakturen, bei denen die Knochenfragmente normalerweise durch axiale Lasten gepresst werden.

D

Abbildung 4: Klassifizierung von Frakturen

III.Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen

Biological factors: age, metabolic bone disease, underlying disease, functional level, nutritional status, neurological function, vascular damage, hormones, growth factors, health status of soft tissue capsule, degree of sterility (open fracture), smoking, medication, local pathology, traumatic energy level, type of bone, degree of bone defect, mechanical factors, degree of attachment of soft tissue to bone, stability, anatomical structure, level of Traumatische Energie, Grad des Knochendefekts.

Iv. Behandlungsmodalitäten
Eine nicht-chirurgische Behandlung ist bei Patienten mit geringen Energieverletzungen oder aufgrund systemischer oder lokaler Faktoren nicht funktionsfähig.

Reduzierung: Traktion entlang der langen Achse des Gliedes, Bruchtrennung.
Klammerfixierung an beiden Enden der Fraktur erneut: Fixierung des reduzierten Knochens durch externe Fixierung, einschließlich Dreipunktfixierungstechnik.
Tubuläre Knochen -kontinuierliche Kompressionsfixierungstechnik Traktion: Eine Art der Reduktion, einschließlich Hauttraktion, Knochentraktion.
Chirurgische Behandlung
(1) Die externe Fixierung eignet sich für offene Frakturen, geschlossene Frakturen mit schwerem Weichteiltrauma und Frakturen, die von Infektionen begleitet sind (Abb. 5)

e

Abbildung 5: Externe Fixierungsverfahren

(2) Die interne Fixierung gilt für andere Arten von Frakturen und folgt dem AO -Prinzip (Tabelle 1)

F

Tabelle 1: Entwicklung von AO in der Frakturtherapie
Interfrakturfragmente erfordern eine Kompressionsfixierung, einschließlich statischer Kompression (Kompressionsschrauben), dynamischer Komprimierung (nicht lockernde intramedulläre Nägel), Scheiße (Gleiten zwischen dem inneren Objekt und Knochen) und Überbrückungsfixierung (internes Material, das sich über die aufgenommene Fläche überspannt)
(4) indirekte Reduktion:
Die Traktionstechnologie wird im fraktur aufgenommenen Bereich implementiert, um das Fragment durch die Spannung des Weichgewebes zu reduzieren, und die Traktionskraft wird vom femoralen Traktionsgerät, dem externen Fixierer, dem AO -Gelenkspannungsgerät oder dem Lamina -Opener abgeleitet.

V.Staging der Behandlung
Nach dem biochemischen Prozess der Frakturheilung ist es in vier Stufen unterteilt (Tabelle 2). Gleichzeitig wird in Kombination mit dem biochemischen Prozess die Behandlung von Frakturen in drei Stufen unterteilt, was die Fertigstellung des biochemischen Prozesses und die Heilung der Fraktur fördert (Abb. 6).

G

Tabelle 2: Lebensverlauf der Frakturheilung

H

Abbildung 6: Schematisches Diagramm der Frakturheilung bei Mäusen

Entzündungsphase
Blutung aus der Frakturstelle und umgebenden Weichteils bildet ein Hämatom, fibrovaskuläre Gewebe bildet sich am gebrochenen Ende, und Osteoblasten und Fibroblasten beginnen sich zu vermehren.
Ausfallzeit
Die ursprüngliche Kallusantwort tritt innerhalb von 2 Wochen mit der Bildung eines Knorpelskeletts auf, gefolgt von der Bildung eines Kallus durch endochondrale Ossifikation, und alle spezifischen Formen der Frakturheilung hängen mit der Behandlungsmodalität zusammen.
Restruktur
Während des Reparaturprozesses wird der gebildete geflochtene Knochen durch lamellare Knochen ersetzt und der Medullärhöhle wird rekanalisiert, um die Fertigstellung der Frakturreparatur zu markieren.

Komplikation
Eine verzögerte Vereinigung zeigt sich hauptsächlich in der Fraktur, die nicht im erwarteten Zeitrahmen heilt, sondern immer noch eine biologische Aktivität hat, und die Gründe für die verzögerte Vereinigung sind unterschiedlich, die mit den Faktoren zusammenhängen, die die Heilung der Fraktur beeinflussen.
Nicht -Gewerkschaft manifestiert sich als Fraktur ohne Hinweise auf eine klinische oder radiologische Heilung, und die Hauptrealisierungen sind:
(1) Atrophische Nicht -Vereinigung aufgrund der Nichtvaskularisation und des Mangels an biologischer Heilungsfähigkeit, typischerweise als Stenose des gebrochenen Ende des Knochens und ohne Blutgefäße manifestiert, und der Behandlungsprozess erfordert eine Stimulation der lokalen biologischen Aktivität (Knochentransplantat oder Knochenkortikalissektion und Knochentransport).
.
(3) Das dystrophische Nicht-Union hat eine ausreichende Blutversorgung, aber es gibt fast keine Kallusbildung, und die Frakturreduzierung muss aufgrund einer unzureichenden Verschiebung und einer Verringerung des gebrochenen Ende des Frakturs erneut ausgeführt werden.
(4) Für infektiöse Nicht -Vereinigung mit chronischer Infektion sollte die Behandlung zuerst den Infektionsfokus beseitigen und dann die Heilung der Fraktur fördern. Knocheninfektion Osteomyelitis ist eine Krankheit der Knochen- und Knocheninfektion, die eine direkte Infektion von offenen Wunden oder pathogenen Infektionen durch blutgelegene Routen sein kann. Es ist notwendig, die infizierten Mikroorganismen und Krankheitserreger vor der Behandlung zu identifizieren.
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom ist durch Schmerzen, Hyperästhesie, Gliedmaßenallergien, unregelmäßiger lokaler Blutfluss, Schwitzen und Ödeme gekennzeichnet, einschließlich Anomalien des autonomen Nervensystems. Es tritt normalerweise nach Trauma und Operation auf und wird bei Bedarf frühzeitig mit sympathischer Nervenblock nachgewiesen und behandelt.
• Heterotope Ossifikation (HO) ist nach einem Trauma oder einer Operation häufig und häufiger im Ellbogen, der Hüfte und des Oberschenkels, und orale Bisphosphonate können die Knochenmineralisierung nach dem symptomatischen Beginn hemmen.
• Der Druck im periophysalen Kompartiment steigt auf ein bestimmtes Niveau und beeinträchtigt die interne Perfusion.
• Neurovaskuläre Verletzungen haben aufgrund unterschiedlicher anatomischer Stellen unterschiedliche Ursachen für neurovaskuläre Verletzungen.
• Avaskuläre Nekrose tritt in Gebieten mit unzureichender Blutversorgung auf, insbesondere in der Verletzung und der anatomischen Lage usw., und es tritt irreversible Schäden auf.


Postzeit: Dez.-31-2024