Banner

Einfaches Instrumentenset zur ACL-Rekonstruktion

Ihr vorderes Kreuzband (ACL) verbindet Ihren Oberschenkelknochen mit Ihrem Schienbein und trägt zur Stabilität Ihres Knies bei. Bei einem Riss oder einer Verstauchung Ihres vorderen Kreuzbandes kann eine Kreuzbandrekonstruktion das beschädigte Band durch ein Transplantat ersetzen. Dabei handelt es sich um eine Ersatzsehne aus einem anderen Teil Ihres Knies. Der Eingriff erfolgt in der Regel als minimalinvasive Operation. Das bedeutet, dass Ihr Chirurg die Operation durch winzige Löcher in Ihrer Haut durchführt, anstatt einen größeren Schnitt machen zu müssen.

Nicht jeder mit einer Kreuzbandverletzung benötigt eine Operation. Ihr Arzt empfiehlt jedoch möglicherweise eher eine Operation, wenn:

Sie betreiben Sportarten, bei denen es viel Bewegung gibt – wie Fußball, Rugby oder Netball – und Sie möchten wieder damit anfangen

Sie haben eine sehr körperliche oder manuelle Tätigkeit – zum Beispiel sind Sie Feuerwehrmann oder Polizist oder arbeiten im Baugewerbe

Andere Teile Ihres Knies sind beschädigt und könnten ebenfalls operativ repariert werden

Ihr Knie gibt stark nach (sogenannte Instabilität)

Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Operation zu bedenken und mit Ihrem Chirurgen zu besprechen. Er bespricht alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen und hilft Ihnen, die für Sie beste Lösung zu finden.

Bild 1

1.Welche Instrumente werden bei der Kreuzbandoperation verwendet?

Bei der ACL-Operation kommen zahlreiche Instrumente zum Einsatz, wie etwa geschlossene Sehnenstripper, Führungsstifte, Führungsdrähte, Femurzielgeräte, Femurbohrer, ACL-Zielgeräte, PCL-Zielgeräte usw.

Bild 2
Bild 3

2. Wie lange dauert die Genesung nach einer Kreuzbandrekonstruktion? ?

Normalerweise dauert es etwa sechs Monate bis ein Jahr, bis eine vollständige Genesung von einer Kreuzbandrekonstruktion eintritt.

In den ersten Tagen nach der Operation werden Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen. Dieser erstellt Ihnen ein Rehabilitationsprogramm mit speziell auf Sie abgestimmten Übungen. Dies hilft Ihnen, die volle Kraft und Beweglichkeit Ihres Knies wiederherzustellen. In der Regel haben Sie eine Reihe von Zielen, auf die Sie hinarbeiten. Diese sind individuell, aber ein typischer Genesungsverlauf nach einer Kreuzbandrekonstruktion kann wie folgt aussehen:

0–2 Wochen – Aufbau der Belastungsgrenze für Ihr Bein

2–6 Wochen – Beginn des normalen Gehens ohne Schmerzmittel oder Krücken

6–14 Wochen – volle Beweglichkeit wiederhergestellt – kann Treppen hinauf- und hinuntersteigen

3–5 Monate – Aktivitäten wie Laufen ohne Schmerzen möglich (aber weiterhin Sport vermeiden)

6–12 Monate – Rückkehr zum Sport

Die genauen Genesungszeiten variieren von Person zu Person und hängen von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die Sportart, die Sie ausüben, die Schwere Ihrer Verletzung, das verwendete Transplantat und Ihr Genesungsverlauf. Ihr Physiotherapeut wird Sie bitten, eine Reihe von Tests durchzuführen, um festzustellen, ob Sie wieder bereit für den Sport sind. Er wird auch prüfen, ob Sie sich mental bereit fühlen, wieder Sport zu treiben.

Während Ihrer Genesung können Sie weiterhin rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen einnehmen. Lesen Sie unbedingt die Packungsbeilage Ihres Medikaments und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Apotheker. Sie können auch Eisbeutel (oder in ein Handtuch gewickelte gefrorene Erbsen) auf Ihr Knie legen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Legen Sie das Eis jedoch nicht direkt auf die Haut, da Eis Ihre Haut schädigen kann.

 

3. Was wird bei einer Kreuzbandoperation in Ihr Knie eingesetzt? ?

Die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes dauert normalerweise zwischen einer und drei Stunden.

Der Eingriff erfolgt in der Regel mittels einer arthroskopischen Operation. Dabei werden Instrumente durch mehrere kleine Schnitte in Ihr Knie eingeführt. Ihr Chirurg verwendet ein Arthroskop – einen dünnen, flexiblen Schlauch mit einer Lampe und einer Kamera am Ende –, um in Ihr Knie zu schauen.

Seite 4

Nach der Untersuchung der Innenseite Ihres Knies entnimmt Ihr Chirurg das Sehnenstück, das als Transplantat verwendet werden soll. Das Transplantat ist in der Regel ein Sehnenstück aus einem anderen Teil Ihres Knies, zum Beispiel:

● Ihre Kniesehnen, die Sehnen an der Rückseite Ihres Oberschenkels

● Ihre Patellasehne, die Ihre Kniescheibe an Ort und Stelle hält

Ihr Chirurg legt dann einen Tunnel durch Ihr Schienbein und Ihren Unterschenkelknochen. Er führt das Transplantat durch den Tunnel ein und fixiert es, üblicherweise mit Schrauben oder Klammern. Ihr Chirurg stellt sicher, dass das Transplantat ausreichend gespannt ist und Sie die volle Beweglichkeit Ihres Knies haben. Anschließend werden die Schnitte mit Nähten oder Klebestreifen verschlossen.

 

4. Wie lange können Sie eine Kreuzbandoperation hinauszögern? ?

Seite 5

Sofern Sie kein Spitzensportler sind, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Knie ohne Operation nahezu normalisiert, 4 zu 5. Spitzensportler kommen ohne Operation in der Regel nicht gut zurecht.

Wenn Ihr Knie weiterhin nachgibt, kann es zu einem Knorpelriss kommen (Risiko: 3 von 100). Dies erhöht das Risiko für spätere Knieprobleme. In der Regel ist eine erneute Operation erforderlich, um den Knorpelriss zu entfernen oder zu reparieren.

Wenn die Schmerzen oder die Schwellung im Knie stärker werden, wenden Sie sich an Ihr medizinisches Team.


Veröffentlichungszeit: 04.12.2024