Banner

Techniken zur Behandlung von Knochendefekten bei Revisions-Kniearthroplastiken

I.Knochenzement-Fülltechnik

Die Knochenzement-Füllmethode eignet sich für Patienten mit kleineren Knochendefekten vom Typ AORI I und weniger aktiven Aktivitäten.

Bei der einfachen Knochenzementtechnologie ist technisch gesehen eine gründliche Reinigung des Knochendefekts erforderlich. Im Teigstadium füllt Knochenzement den Knochendefekt, sodass er so weit wie möglich in die Lücken in den Ecken des Defekts gestopft werden kann und so eine enge Passung mit der Schnittstelle zum Wirtsknochen erreicht wird.

Die spezifische Methode derBeinsCement +SDie Technik besteht darin, den Knochendefekt gründlich zu reinigen und die Schraube anschließend am Wirtsknochen zu befestigen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schraubkappe nach der Osteotomie nicht über die Knochenoberfläche der Gelenkplattform hinausragt. Anschließend wird Knochenzement angerührt, der Knochendefekt im Teigstadium aufgefüllt und die Schraube umwickelt. Ritter MA et al. verwendeten diese Methode zur Rekonstruktion des Tibiaplateau-Knochendefekts. Die Defektdicke erreichte 9 mm, und auch drei Jahre nach der Operation war keine Lockerung zu beobachten. Durch die Knochenzement-Fülltechnik wird weniger Knochen entfernt, und es kann eine konventionelle Prothesenrevision durchgeführt werden. Dadurch werden die Behandlungskosten durch den Einsatz von Revisionsprothesen gesenkt, was einen gewissen praktischen Nutzen hat.

Die spezifische Methode der Knochenzement-Schrauben-Technologie besteht darin, den Knochendefekt gründlich zu reinigen und die Schraube am Wirtsknochen zu befestigen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schraubkappe nach der Osteotomie nicht über die Knochenoberfläche der Gelenkplattform hinausragt. Anschließend wird der Knochenzement angerührt, der Knochendefekt im Teigzustand gefüllt und die Schraube umwickelt. Ritter MA et al. verwendeten diese Methode zur Rekonstruktion des Tibiaplateau-Knochendefekts. Die Defektdicke erreichte 9 mm, und drei Jahre nach der Operation trat keine Lockerung auf. Bei der Knochenzement-Fülltechnologie wird weniger Knochen entfernt, und es wird anschließend eine konventionelle Prothesenrevision durchgeführt, wodurch die Behandlungskosten durch den Einsatz einer Revisionsprothese reduziert werden, was einen gewissen praktischen Nutzen hat (Abbildung).Ich-1).

1

FigurIch-1Knochenzementfüllung und Schraubenverstärkung

II.Knochentransplantationstechniken

Kompressionsknochentransplantationen können zur Reparatur von inklusiven und nicht-inklusiven Knochendefekten bei Knierevisionsoperationen eingesetzt werden. Sie eignen sich vor allem für die Rekonstruktion von Knochendefekten vom Typ AROI I bis III. Da bei Revisionsoperationen Umfang und Schweregrad der Knochendefekte in der Regel schwerwiegend sind, ist die gewonnene Menge an autologem Knochen gering und besteht meist aus sklerotischem Knochen, wenn Prothese und Knochenzement während der Operation entfernt werden, um die Knochenmasse zu erhalten. Daher wird bei Revisionsoperationen häufig granulierter allogener Knochen für Kompressionsknochentransplantationen verwendet.

Die Vorteile der Kompressionsknochentransplantation sind: Erhalt der Knochenmasse des Wirtsknochens; Reparatur großer einfacher oder komplexer Knochendefekte.

Die Nachteile dieser Technologie sind: Die Operation ist zeitaufwändig; die Rekonstruktionstechnik ist anspruchsvoll (insbesondere bei Verwendung großer MESH-Käfige); es besteht die Möglichkeit der Krankheitsübertragung.

Einfache Kompressionsknochentransplantation:Bei umfassenden Knochendefekten wird häufig eine einfache Kompressionsknochentransplantation eingesetzt. Der Unterschied zwischen einer Kompressionsknochentransplantation und einer strukturellen Knochentransplantation besteht darin, dass das durch die Kompressionsknochentransplantation hergestellte körnige Knochentransplantatmaterial schnell und vollständig revaskularisiert werden kann.

Metallgitterkäfig + Kompressionsknochentransplantation:Nicht-inklusive Knochendefekte erfordern in der Regel eine Rekonstruktion mit Metallgittern zur Implantation von Spongiosa. Die Rekonstruktion des Femurs ist in der Regel schwieriger als die der Tibia. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Knochenintegration und die Knochenformung des Transplantats allmählich abgeschlossen werden (AbbildungII-1-1, FigurII-1-2).

2
3

FigurII-1-1Knochentransplantation mit innerer Kompression des Mesh Cage zur Reparatur eines Tibiadefekts. A Intraoperativ; B Postoperativ Röntgen

4
5

Figure II-1-2Reparatur von Knochendefekten an Femur und Tibia mit einer internen Kompressionsknochentransplantation aus Titannetz. A Intraoperativ; B Postoperativ Röntgen

Bei Revisions-Kniearthroplastiken wird hauptsächlich allogener Strukturknochen zur Rekonstruktion von Knochendefekten des Typs AORI II oder III verwendet. Neben hervorragenden chirurgischen Fähigkeiten und umfassender Erfahrung im komplexen Kniegelenkersatz sollte der Chirurg auch sorgfältige und detaillierte präoperative Planungen erstellen. Strukturelle Knochentransplantationen können zur Reparatur von kortikalen Knochendefekten und zur Erhöhung der Knochenmasse eingesetzt werden.

Zu den Vorteilen dieser Technologie gehören: Sie kann in jeder Größe und Form hergestellt werden, um sich an Knochendefekte unterschiedlicher geometrischer Formen anzupassen; sie hat eine gute Stützwirkung bei Revisionsprothesen; und es kann eine langfristige biologische Integration zwischen allogenem Knochen und Wirtsknochen erreicht werden.

Zu den Nachteilen zählen: verlängerte Operationszeit beim Schneiden von allogenem Knochen; begrenzte Quellen allogenen Knochens; Risiko einer Nichtvereinigung und verzögerten Vereinigung aufgrund von Faktoren wie Knochenresorption und Ermüdungsbrüchen vor Abschluss des Knochenintegrationsprozesses; Probleme mit der Resorption und Infektion des transplantierten Materials; mögliche Krankheitsübertragung; und unzureichende anfängliche Stabilität des allogenen Knochens. Allogener Strukturknochen wird aus dem distalen Femur, der proximalen Tibia oder dem Femurkopf entnommen. Bei großem Transplantatmaterial erfolgt in der Regel keine vollständige Revaskularisierung. Allogene Femurköpfe können zur Reparatur von Knochendefekten des Femurkondylus und des Tibiaplateaus verwendet werden, hauptsächlich zur Reparatur großer höhlenartiger Knochendefekte, und werden nach dem Trimmen und Formen durch Einpressen fixiert. Erste klinische Ergebnisse der Verwendung allogenen Strukturknochens zur Reparatur von Knochendefekten zeigten eine hohe Heilungsrate des transplantierten Knochens (AbbildungII-1-3, FigurII-1-4).

6

FigurII-1-3Reparatur eines femoralen Knochendefekts mit allogenem Knochentransplantat aus der Femurkopfstruktur

7

FigurII-1-4Reparatur eines Tibiaknochendefekts mit allogenem Femurkopfknochentransplantat

III.Metallfülltechnik

Modulare Technologie Dank der modularen Technologie können Metallfüller mit Prothesen und Markschäften kombiniert werden. Die Füller umfassen verschiedene Modelle, um die Rekonstruktion von Knochendefekten unterschiedlicher Größe zu ermöglichen.

Metallisch Prothetik Erweiterungen:Der modulare Metallspacer eignet sich vor allem für nicht-eindämmende Knochendefekte vom AORI Typ II mit einer Dicke von bis zu 2 cm.Die Verwendung von Metallkomponenten zur Reparatur von Knochendefekten ist bequem, einfach und hat zuverlässige klinische Auswirkungen.

Metallische Abstandshalter können porös oder massiv sein und ihre Form umfasst Keile oder Blöcke. Die metallischen Abstandshalter können durch Schrauben mit der Gelenkprothese verbunden oder mit Knochenzement befestigt werden. Einige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Fixierung mit Knochenzement den Verschleiß zwischen den Metallen vermeiden kann und empfehlen die Fixierung mit Knochenzement. Andere Wissenschaftler befürworten auch die Methode, zuerst Knochenzement zu verwenden und dann die Verbindung zwischen Abstandshalter und Prothese mit Schrauben zu verstärken. Femurdefekte treten häufig im hinteren und distalen Teil des Femurkondylus auf, deshalb werden metallische Abstandshalter üblicherweise im hinteren und distalen Teil des Femurkondylus eingesetzt. Bei Tibiadefekten können zur Rekonstruktion Keile oder Blöcke ausgewählt werden, die sich an verschiedene Defektformen anpassen. Der Literatur zufolge liegen die hervorragenden und guten Quoten bei 84 % bis 98 %.

Keilförmige Blöcke werden bei keilförmigen Knochendefekten verwendet, um mehr Wirtsknochen zu erhalten. Diese Methode erfordert eine präzise Osteotomie, damit die Osteotomiefläche mit dem Block übereinstimmt. Neben der Druckspannung wirken auch Scherkräfte zwischen den Kontaktflächen. Daher sollte der Keilwinkel 15° nicht überschreiten. Im Vergleich zu keilförmigen Blöcken haben zylindrische Metallblöcke den Nachteil, dass sie den Osteotomieumfang erhöhen. Der chirurgische Eingriff ist jedoch bequem und einfach, und die mechanische Wirkung ist nahezu normal (III-1-1A, B).

8
9

FigurIII-1-1Metall-Spacer: A keilförmiger Spacer zur Reparatur von Tibiadefekten; B säulenförmiger Spacer zur Reparatur von Tibiadefekten

Da Metallspacer in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind, werden sie häufig bei nicht umschlossenen Knochendefekten und Knochendefekten unterschiedlicher Form eingesetzt und bieten eine gute anfängliche mechanische Stabilität. Langzeitstudien haben jedoch gezeigt, dass Metallspacer aufgrund der Spannungsabschirmung versagen. Im Vergleich zu Knochentransplantaten verursachen Metallspacer, wenn sie versagen und erneuert werden müssen, größere Knochendefekte.


Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2024