Instrumentenset für das posteriore Wirbelsäulenfixierungssystem
Akzeptanz: OEM/ODM, Handel, Großhandel, Regionalvertretung,
Zahlung: T/T, PayPal
Sichuan Chenanhui Technology Co., Ltd. ist ein Anbieter von orthopädischen Implantaten und orthopädischen Instrumenten und vertreibt diese. Das Unternehmen besitzt Produktionsstätten in China, die interne Fixationsimplantate herstellen und vertreiben. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wählen Sie Sichuan Chenanhui – wir werden Sie mit unseren Dienstleistungen garantiert zufriedenstellen.Was ist eine hintere lumbale interkorporelle Fusion L4 L5?
PLIF ist die Abkürzung für Posterior Lumbar Interbody Fusion und wird zur Behandlung von Erkrankungen der Lendenwirbelsäule eingesetzt, beispielsweise bei Operationen bei degenerativen Bandscheibenerkrankungen und lumbaler Spondylolisthesis.
Chirurgischer Ablauf:
Dieser Eingriff wird üblicherweise auf Höhe der Lendenwirbelsäule 4/5 oder der Lendenwirbelsäule 5/Kreuzbein 1 (untere Lendenwirbelsäule) durchgeführt. Zu Beginn des Eingriffs wird ein 7,5 bis 15 cm langer Einschnitt in der Mittellinie des Rückens vorgenommen. Anschließend werden die Muskeln der Lendenwirbelsäule, die sogenannten Rückenstrecker, präpariert und auf mehreren Ebenen auf beiden Seiten von der Lamina entfernt.
Nach Entfernung der Lamina konnte die Nervenwurzel sichtbar gemacht werden. Das Facettengelenk direkt hinter der Nervenwurzel wurde gekürzt, um ausreichend Platz um die Nervenwurzel zu schaffen. Anschließend wurde die Nervenwurzel zur Seite gezogen, um das Bandscheibengewebe aus dem Zwischenwirbelraum zu entfernen. Implantate, sogenannte interkorporelle Fusionscages, werden in den Zwischenwirbelraum eingesetzt, um den normalen Abstand zwischen den Wirbelkörpern zu erhalten und die Kompression der Nervenwurzeln zu verringern. Abschließend wurde das Knochentransplantat in den Knochencage sowie in die laterale Wirbelsäule eingebracht, um die Fusion zu erleichtern.

Was ist eine Wirbelsäuleninstrumentierung?
Unter Wirbelsäuleninstrumentierung versteht man eine Reihe medizinischer Geräte und Werkzeuge, die in der Wirbelsäulenchirurgie verwendet werden.
Zu diesen Instrumenten zählen unter anderem Bohrer, Sonden, Griffe, Kompressoren, Spreizer, Schubdüsen, Stabbieger und Griffe. Hypotonie: Die Injektion von Knochenzement verursacht eine akute Gefäßerweiterung, die zu einer Verringerung des Blutrückflusses zum Herzen und einer Verringerung des Herzzeitvolumens führt.







Sie sollen Ärzte bei der Durchführung präziser Manipulationen wie Positionierung, Schneiden, Fixierung und Fusion während Wirbelsäulenoperationen unterstützen. Der Einsatz von Wirbelsäuleninstrumenten trägt dazu bei, den Erfolg und die Sicherheit der Operation zu verbessern, chirurgische Komplikationen zu reduzieren und die Genesung des Patienten zu fördern.
Welche Position wird bei einer hinteren Wirbelsäulenfusion eingenommen?
Die posteriore Wirbelsäulenfusion wird in Bauchlage durchgeführt. Sie ist ein gängiges chirurgisches Verfahren zur Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen wie Skoliose und Bandscheibenvorfall. Bei der posterioren Wirbelsäulenfusion wird der Patient üblicherweise in Bauchlage auf dem Operationstisch gelagert, wobei der Bauch hängt und Brust und Beine den Tisch berühren. Diese Position hilft dem Arzt, die hinteren Wirbelsäulenstrukturen wie die Lamina und die Facettengelenke besser freizulegen und zu manipulieren, um die Fusion abzuschließen.
Die Pflege nach einer hinteren Wirbelsäulenfusion umfasst die folgenden Aspekte:
1. Positionspflege: In der frühen postoperativen Phase sollte der Patient in Rückenlage gehalten werden, um die Kompression der Operationsstelle zu minimieren.
2. Wund- und Drainagepflege: Der postoperative Verband wurde regelmäßig gewechselt, um die Wunde sauber und trocken zu halten und so einer Infektion vorzubeugen.
3. Rehabilitationstraining: Am ersten Tag nach der Operation wurde der Aktivitätsumfang situationsgerecht schrittweise gesteigert und die Patienten zu aktiven Tätigkeiten der Gliedmaßen, wie beispielsweise Handgreifen und Ellenbogenbeugen, angehalten.