Frakturen der intertrochanteren Region des Femurs machen 50% der Hüftfrakturen aus und sind die häufigste Art von Fraktur bei älteren Patienten. Die intramedulläre Nagelfixierung ist der Goldstandard für die chirurgische Behandlung von intertrochanteren Frakturen. Es besteht ein Konsens zwischen orthopädischen Chirurgen, um den "Shorts -Effekt" durch die Verwendung langer oder kurzer Nägel zu vermeiden. Derzeit gibt es keinen Konsens über die Wahl zwischen langen und kurzen Nägeln.
Theoretisch können kurze Nägel die chirurgische Zeit verkürzen, den Blutverlust verringern und das Reichen vermeiden, während lange Nägel eine bessere Stabilität bieten. Während des Nageleinfügungsverfahrens besteht die herkömmliche Methode zur Messung der Länge langer Nägel darin, die Tiefe des eingefügten Führungsstifts zu messen. Diese Methode ist jedoch normalerweise nicht sehr genau, und wenn eine Längeabweichung vorliegt, kann das Ersetzen des intramedullären Nagels zu einem größeren Blutverlust führen, das chirurgische Trauma erhöhen und die Operationszeit verlängern. Wenn die erforderliche Länge des intramedullären Nagels präoperativ beurteilt werden kann, kann das Ziel der Nagelinsertion in einem Versuch erreicht werden, wodurch intraoperative Risiken vermieden werden.
Um diese klinische Herausforderung anzugehen, haben Fremdwissenschaftler eine intramedulläre Nagelverpackungsbox (Box) verwendet, um die Länge des intramedullären Nagels unter Fluoroskopie präoperativ zu bewerten, das als "Box -Technik" bezeichnet wird. Der klinische Anwendungseffekt ist gut, wie unten geteilt:
Legen Sie zunächst den Patienten in ein Traktionsbett und führen Sie die routinemäßige geschlossene Reduktion unter Traktion durch. Nehmen Sie nach einer zufriedenstellenden Reduktion den ungeöffneten intramedullären Nagel (einschließlich der Verpackungsschachtel) und platzieren Sie die Verpackungsschachtel über dem Femur des betroffenen Gliedes:

Mit Hilfe einer C-Arm-Fluoroskopie-Maschine besteht die proximale Position als Referenz darin, das proximale Ende des intramedullären Nagels mit dem Kortex über dem Oberschenkelhals auszurichten und ihn an die Projektion des Einstiegspunkts des intramedullären Nagels zu legen.

Sobald die proximale Position zufriedenstellend ist, halten Sie die proximale Position auf, drücken Sie den C-Arm zum distalen Ende und führen Sie die Fluoroskopie durch, um eine echte laterale Sicht auf das Kniegelenk zu erhalten. Die distale Positionsreferenz ist die Intercondylar -Kerbe des Femurs. Ersetzen Sie den intramedullären Nagel durch unterschiedliche Längen und zielen darauf ab, einen Abstand zwischen dem distalen Ende des femoralen intramedullären Nagels und dem Intercondylar-Kerbe des Femurs innerhalb von 1-3 Durchmessern des intramedullären Nagels zu erreichen. Dies zeigt eine angemessene Länge des intramedullären Nagels an.

Darüber hinaus beschrieben die Autoren zwei Bildgebungseigenschaften, die darauf hinweisen, dass der intramedulläre Nagel zu lang ist:
1. Das distale Ende des intramedullären Nagels wird in den fernen 1/3 Teil der patellofemoralen Gelenkoberfläche (innerhalb der weißen Linie im Bild unten) eingeführt.
2. Das distale Ende des intramedullären Nagels wird in das Dreieck eingeführt, das von der Blumensaat -Linie gebildet wird.

Die Autoren verwendeten diese Methode, um die Länge der intramedullären Nägel bei 21 Patienten zu messen, und fanden eine Genauigkeitsrate von 95,2%. Mit dieser Methode kann es jedoch ein potenzielles Problem geben: Wenn der intramedulläre Nagel in Weichgewebe eingeführt wird, kann es während der Fluoroskopie einen Vergrößerungseffekt geben. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Länge des verwendeten intramedullären Nagels möglicherweise etwas kürzer sein muss als die präoperative Messung. Die Autoren beobachteten dieses Phänomen bei fettleibigen Patienten und schlugen vor, dass bei stark fettleibigen Patienten die Länge des intramedulären Nagels während der Messung mäßig verkürzt werden sollte oder sicherstellen sollte, dass der Abstand zwischen dem distalen Ende des intramedullären Nagels und dem Intercondylar-Notch des Femurs innerhalb von 2 bis 3 Diagrammern des intramarischen Nagels liegt.
In einigen Ländern können intramedulläre Nägel individuell verpackt und prästerilisiert werden. In vielen Fällen werden jedoch verschiedene Längen von intramedullären Nägeln zusammengemischt und gemeinsam von Herstellern sterilisiert. Infolgedessen ist es möglicherweise nicht möglich, die Länge des intramedullären Nagels vor der Sterilisation zu bewerten. Dieser Prozess kann jedoch abgeschlossen werden, nachdem die Sterilisationsvorhänge angewendet wurden.
Postzeit: Apr-09-2024