Banner

Ist es im Fall einer proximalen Oberschenkelfraktur besser, dass der PFNA -Hauptnagel einen größeren Durchmesser hat?

Interrochantere Frakturen des Femurs machen 50% der Hüftfrakturen bei älteren Menschen aus. Die konservative Behandlung ist anfällig für Komplikationen wie tiefe Venenthrombose, Lungenembolie, Druckwunden und Lungeninfektionen. Die Sterblichkeitsrate innerhalb eines Jahres übersteigt 20%. Daher ist in Fällen, in denen die körperliche Verfassung des Patienten ermöglicht, eine frühe chirurgische interne Fixierung die bevorzugte Behandlung für intertrochanterische Frakturen.

Intramedullary Nagel Die interne Fixierung ist derzeit der Goldstandard für die Behandlung von intertrochanteren Frakturen. In Studien zu den Faktoren, die die interne Fixierung von PFNA beeinflussen, wurden in zahlreichen früheren Studien Faktoren wie PFNA -Nagellänge, Varus -Winkel und Design berichtet. Es ist jedoch noch unklar, ob die Dicke des Hauptnagels die funktionellen Ergebnisse beeinflusst. Um dies zu beheben, haben Fremdwissenschaftler intramedulläre Nägel mit gleicher Länge, aber unterschiedlicher Dicke verwendet, um intertrochantere Frakturen bei älteren Personen zu reparieren (Alter> 50), um zu vergleichen, ob es Unterschiede in den funktionellen Ergebnissen gibt.

A

Die Studie umfasste 191 Fälle von einseitigen intertrochanteren Frakturen, die alle mit pfna-II-interner Fixierung behandelt wurden. Als der kleinere Trochanter gebrochen und abgelöst wurde, wurde ein 200 -mm -kurzer Nagel verwendet; Wenn der kleinere Trochanter intakt oder nicht abgelöst war, wurde ein ultrakamierer 170-mm-Nagel verwendet. Der Durchmesser des Hauptnagels lag zwischen 9 und 12 mm. Die Hauptvergleiche in der Studie konzentrierten sich auf die folgenden Indikatoren:
1. Lesser Trochanter -Breite, um zu beurteilen, ob die Positionierung Standard war;
2. Beziehung zwischen dem medialen Kortex des Kopf-Hals-Fragments und dem distalen Fragment, um die Qualität der Reduktion zu bewerten;
3. Tipp-Apex-Abstand (TAD);
4. Nail-zu-Canal-Verhältnis (NCR). NCR ist das Verhältnis des Hauptnagelsdurchmessers zum medullären Kanaldurchmesser der distalen Verriegelungsschraubeebene.

B

Unter den von 191 Patienten eingeschlossenen Patienten ist in der folgenden Abbildung die Verteilung von Fällen basierend auf der Länge und dem Durchmesser des Hauptnagels dargestellt:

C

Der durchschnittliche NCR betrug 68,7%. Unter Verwendung dieses Durchschnitts als Schwellenwert wurde angenommen, dass Fälle mit NCR, die größer als der Durchschnitt ist, einen dickeren Hauptnageldurchmesser aufweist, während Fälle mit NCR unter dem Durchschnitt als dünneres Hauptnageldurchmesser angesehen wurden. Dies führte zur Klassifizierung von Patienten in die dicke Hauptnagelgruppe (90 Fälle) und die dünne Hauptnagelgruppe (101 Fälle).

D

Die Ergebnisse zeigen, dass es keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen der dicken Hauptnagelgruppe und der dünnen Hauptnagelgruppe hinsichtlich der Tipp-APEX-Entfernung, des Koval-Scores, der verzögerten Heilungsrate, der Reoperationsrate und orthopädischen Komplikationen gab.
Ähnlich wie bei dieser Studie wurde ein Artikel im Jahr 2021 im "Journal of Orthopaedic Trauma" veröffentlicht: [Titel des Artikels].

e

Die Studie umfasste 168 ältere Patienten (Alter> 60) mit intertrochanteren Frakturen, die alle mit kephalomedullären Nägeln behandelt wurden. Basierend auf dem Durchmesser des Hauptnagels wurden die Patienten in eine 10 -mm -Gruppe und eine Gruppe mit einem Durchmesser von mehr als 10 mm unterteilt. Die Ergebnisse zeigten auch, dass zwischen den beiden Gruppen keine statistisch signifikanten Unterschiede in den Reoperationsraten (weder insgesamt oder nicht-infektiös) bestand. Die Autoren der Studie legen nahe, dass bei älteren Patienten mit intertrochanteren Frakturen ein Hauptnagel mit 10 mm Durchmesser ausreicht und kein übermäßiges Reiben erforderlich ist, da sie immer noch günstige funktionelle Ergebnisse erzielen kann.

F


Postzeit: Februar-23-2024