Banner

Im Reduktionsprozess einer aufgehungerten Fraktur, die zuverlässiger ist, die anteroposterioren Ansicht oder die seitliche Ansicht?

Die femorale intertrochanterische Fraktur ist die häufigste Hüftfraktur in der klinischen Praxis und eine der drei häufigsten Frakturen, die mit Osteoporose bei älteren Menschen verbunden sind. Die konservative Behandlung erfordert eine längere Bettruhe, die hohe Risiken von Druckgeschwüren, Lungeninfektionen, Lungenembolie, tiefe Venenthrombose und anderen Komplikationen darstellt. Die Schwierigkeitsgrad der Pflege ist erheblich und die Erholungsphase ist lang und belastet sowohl die Gesellschaft als auch die Familien eine starke Belastung. Daher ist eine frühe chirurgische Intervention, wann immer erträglich, entscheidend für die Erreichung günstiger funktioneller Ergebnisse bei Hüftfrakturen ist.

Derzeit wird die interne Fixierung des PFNA (proximaler Femurnagel -Antirotationssystem) als Goldstandard für die chirurgische Behandlung von Hüftfrakturen angesehen. Die positive Unterstützung bei der Reduzierung von Hüftfrakturen ist entscheidend, um eine frühe funktionelle Bewegung zu ermöglichen. Die intraoperative Fluoroskopie umfasst Anteroposterior (AP) und laterale Ansichten, um die Reduktion des femoralen vorderen medialen Kortex zu bewerten. Es können jedoch Konflikte zwischen den beiden Perspektiven während der Operation auftreten (dh in der lateralen Sichtweise positiv, jedoch nicht in der anteroposterioren Ansicht oder umgekehrt). In solchen Fällen ist die Bewertung, ob die Reduktion akzeptabel ist und ob die Anpassung erforderlich ist, ein herausforderndes Problem für klinische Praktiker. Wissenschaftler aus häuslichen Krankenhäusern wie dem Oriental Hospital und dem Zhongshan Hospital haben dieses Problem angesprochen, indem sie die Genauigkeit der Bewertung der positiven und negativen Unterstützung unter anteroposterioren und lateralen Ansichten anhand der postoperativen dreidimensionalen CT-Scans als Standard analysiert haben.

ASD (1)
ASD (2)

▲ Das Diagramm veranschaulicht die positive Unterstützung (a), neutrale Unterstützung (b) und negative Unterstützung (c) Muster von Hüftfrakturen in der anteroposterioren Ansicht.

ASD (3)

▲ Das Diagramm veranschaulicht die positive Unterstützung (d), neutrale Unterstützung (E) und negative Unterstützung (f) Muster von Hüftfrakturen in der lateralen Ansicht.

Der Artikel enthält Falldaten von 128 Patienten mit Hüftfrakturen. Intraoperative anteroposterior- und laterale Bilder wurden zwei Ärzten (einer mit weniger Erfahrung und einer mit mehr Erfahrung) getrennt zur Beurteilung der positiven oder nicht positiven Unterstützung zur Verfügung gestellt. Nach der ersten Bewertung wurde nach 2 Monaten eine Neubewertung durchgeführt. Postoperative CT-Bilder wurden einem erfahrenen Professor zur Verfügung gestellt, der feststellte, ob der Fall positiv oder nicht positiv war, und diente als Standard für die Bewertung der Genauigkeit der Bildbewertungen durch die ersten beiden Ärzte. Die Hauptvergleiche im Artikel sind wie folgt:

(1) Gibt es statistisch signifikante Unterschiede in den Bewertungsergebnissen zwischen den weniger erfahrenen und erfahreneren Ärzten in der ersten und zweiten Bewertung? Darüber hinaus untersucht der Artikel die Konsistenz zwischen weniger erfahrenen und erfahreneren Gruppen sowohl für Bewertungen als auch für die Intragroup -Konsistenz zwischen den beiden Bewertungen.

(2) Unter Verwendung von CT als Goldstandardreferenz untersucht der Artikel, was für die Beurteilung der Reduktionsqualität zuverlässiger ist: lateral oder anteroposteriorbewertung.

Forschungsergebnisse

1. In den beiden Bewertungsrunden mit CT als Referenzstandard gab es keine statistisch signifikanten Unterschiede in der Sensitivität, Spezifität, falsch positiver Rate, falsch negativer Rate und anderen Parametern im Zusammenhang mit der Bewertung der Reduktionsqualität basierend auf intraoperativen Röntgenstrahlen zwischen den beiden Ärzten mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen.

ASD (4)

2. In der Bewertung der Reduktionsqualität und der ersten Bewertung als Beispiel:

- Wenn eine Übereinstimmung zwischen anteroposteriorer und lateraler Bewertungen (sowohl positiv als auch beides nicht positiv) besteht, beträgt die Zuverlässigkeit bei der Vorhersage der Reduktionsqualität für CT 100%.

- Wenn es zu Uneinigkeit zwischen anteroposteriorer und lateraler Bewertungen besteht, ist die Zuverlässigkeit der lateralen Bewertungskriterien bei der Vorhersage der Reduktionsqualität der CT höher.

ASD (5)

▲ Das Diagramm zeigt eine positive Unterstützung in der anteroposterioren Ansicht, während sie in der lateralen Ansicht als nicht positiv erscheinen. Dies weist auf eine Inkonsistenz in den Bewertungsergebnissen zwischen der Anteroposterior und der lateralen Ansichten hin.

ASD (6)

▲ Dreidimensionale CT-Rekonstruktion liefert mehrere Winkelbeobachtungsbilder und dient als Standard für die Bewertung der Reduktionsqualität.

In den vorherigen Standards für die Verringerung der intertrochanterischen Frakturen gibt es neben der positiven und negativen Unterstützung auch das Konzept der "neutralen" Unterstützung, was eine anatomische Reduktion impliziert. Aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit der Auflösung von Fluoroskopie und der Erkenntnisbarkeit des menschlichen Auges gibt es theoretisch keine echte "anatomische Reduktion", und es gibt immer leichte Abweichungen in Richtung "positiver" oder "negativer" Reduktion. Das von Zhang Shimin im Yangpu Hospital in Shanghai angeführte Team veröffentlichte ein Papier (spezifische Referenz vergessen, das es zu schätzen schätzen würde, wenn jemand es zur Verfügung stellen kann), was darauf hindeutet, dass das Erreichen einer positiven Unterstützung bei intertrochanterischen Frakturen zu besseren funktionellen Ergebnissen im Vergleich zur anatomischen Reduzierung führen kann. In Anbetracht dieser Studie sollten daher während der Operation Anstrengungen unternommen werden, um eine positive Unterstützung bei intertrochanteren Frakturen sowohl in anteroposterioren als auch bei lateralen Ansichten zu erhalten.


Postzeit: Jan.-9-2024