Banner

Minimal invasive Behandlung von Calcanealfrakturen, 8 Operationen, die Sie meistern müssen!

Der konventionelle laterale L -Ansatz ist der klassische Ansatz für die chirurgische Behandlung von Calcanealfrakturen. Obwohl die Exposition gründlich ist, ist die Inzision lang und das Weichgewebe wird mehr entzogen, was leicht zu Komplikationen wie verzögertem Weichteilgewerkschaft, Nekrose und Infektion führt. In Verbindung mit dem Streben der gegenwärtigen Gesellschaft nach minimal invasiven Ästhetik wurde eine minimal invasive chirurgische Behandlung von Calcanealfrakturen hoch gelobt. Dieser Artikel hat 8 Tipps zusammengestellt.

 Minimal invasive Behandlung O1

Mit einem breiten lateralen Ansatz beginnt der vertikale Teil des Einschnitts leicht proximal zur Spitze der Fibula und anterior zur Achillessehne. Der Inzisionsniveau wird nur distal zur verletzten Haut hergestellt, die von der lateralen Calcanealarterie gefüttert und an der Basis des fünften Mittelfußmarkentils eingesetzt wird. Die beiden Teile sind an der Ferse angeschlossen, um einen leicht gekrümmten rechten Winkel zu bilden. Quelle: Campbell Orthopädische Chirurgie.

 

PErkutane Stocherreduzierung

In den 1920er Jahren entwickelte Böhler die minimal invasive Behandlungsmethode zur Reduktion des Calcaneus unter Traktion, und danach wurde eine perkutane Röschung unter Traktion zum Mainstream -Verfahren für die Behandlung von Calcaneus -Frakturen.

 

Es eignet sich für Frakturen mit weniger Verschiebung von intraartikulären Fragmenten im Subtalargelenk, wie z.

 

Für Sanders Typ III und gehandelte Sander -Typ -IV -Frakturen mit schwerem kollabiertem subtalarem Gelenkoberflächenkollaps ist die Verringerung der Stöpsel schwierig und es ist schwierig, eine anatomische Reduktion der hinteren Gelenkoberfläche des Calcaneus zu erreichen.

 

Es ist schwierig, die Breite des Calcaneus wiederherzustellen, und die Deformität kann nicht gut korrigiert werden. Es verlässt oft die laterale Wand des Calcaneus in unterschiedlichem Maße, was zu den Auswirkungen des unteren lateralen Malleolus mit der lateralen Wand des Calcaneus, der Verschiebung oder einer Kompression der Peroneus longus -Sehne und der Steigerung der peronealen Sehne führt. Syndrom, Calcaneal -Impingement -Schmerzen und Peroneus longus -Sehnenentzündung.

 Minimal invasive Behandlung O2

Westhues/Essex-Lopresti-Technik. A. Die laterale Fluoroskopie bestätigte das zusammengebrochene zungenförmige Fragment; B. Ein CT -Scan der horizontalen Ebene zeigte eine Sandess Typ IIC -Fraktur. Der vordere Teil des Calcaneus ist in beiden Bildern eindeutig zusammengefasst. S. Plötzlich die Entfernung transportieren.

 Minimal invasive Behandlung O3

C. seitlicher Inzision konnte aufgrund eines schweren Weichgewebesschwellungen und -blasenbildung nicht verwendet werden. D. Laterale Fluoroskopie zeigt die artikuläre Oberfläche (gepunktete Linie) und ein Taluskollaps (durchgezogene Linie).

Minimal invasive Behandlung O4

E- und F. Zwei hohle Nagelführerkabel wurden parallel zum unteren Teil des zungenförmigen Fragments platziert, und die gepunktete Linie ist die Gelenklinie.

Minimal invasive Behandlung O5

G. Flex die Kniegelenk, den Führerstift hoch und gleichzeitig den Mittelfuß, um die Fraktur zu verringern: H. Eine 6,5 mm kanolierte Schraube wurde am Quaderknochen befestigt, und zwei 2,0 mm Kirschner -Drähte wurden subspan artikuliert, um die Reduzierung aufgrund des Calcaneus -Anterior -Aufnahme aufrechtzuerhalten. Quelle: Mann Foot und Knöcheloperation.

 

SInus tarsi Inzision

Der Inzision wird 1 cm distal zur Spitze der Fibula zur Basis des vierten Mittelfußia. 1948 meldete Palmer erstmals einen kleinen Einschnitt in der Sinus -Tarsi.

 

Im Jahr 2000 haben Ebmheim et al. verwendete den Ansatz des Tarsal -Sinus bei der klinischen Behandlung von Calcanealfrakturen.

 

o kann das subtalare Gelenk, die posterioren Gelenkfläche und den anterolateralen Frakturblock vollständig freilegen;

o Vermeiden Sie die lateralen Calcanealblutgefäße angemessen;

o Es besteht kein Bedarf, das Calcaneofibular -Band und das subperoneale Retinaculum zu senken, und der Gelenkraum kann durch ordnungsgemäße Inversion während des Betriebs erhöht werden, was die Vorteile einer kleinen Schnitt und weniger Blutungen hat.

 

Der Nachteil ist, dass die Exposition offensichtlich unzureichend ist, was die Frakturreduzierung und die Platzierung der internen Fixierung begrenzt und beeinflusst. Es ist nur für Calcanealfrakturen vom Typ I und Typ II geeignet.

Minimal invasive Behandlung O6

OBlique kleine Inzision

Eine Modifikation des Sinus -Tarsi -Einschnitts von ungefähr 4 cm lang, zentriert 2 cm unter dem lateralen Malleolus und parallel zur hinteren Gelenkfläche.

 

Wenn die präoperative Vorbereitung ausreicht und die Bedingungen zulassen, kann es auch einen guten Reduktions- und Fixierungseffekt auf die intraartikulären Calcanealfrakturen vom Typ II und III von Sanders haben. Wenn langfristig eine subtalare Gelenkfusion erforderlich ist, kann der gleiche Schnitt verwendet werden.
Minimal invasive Behandlung O7

Pt Peroneal Sehnen. PF hintere Gelenkfläche des Calcaneus. S Sinus tarsi. AP calcanealer Vorsprung. .

 

Hintere Längsschnitt

Ausgehend vom Mittelpunkt der Grenze zwischen der Achillessehne und der Spitze des lateralen Malleolus erstreckt es sich vertikal bis zum Talar -Fersengelenk mit einer Länge von etwa 3,5 cm.

 

Im fernen Weichgewebe wird weniger Einschnitt hergestellt, ohne wichtige Strukturen zu beschädigen, und die hintere Gelenkfläche ist gut freigelegt. Nach perkutanem Pring und Reduktion wurde eine anatomische Platte unter der Anleitung der intraoperativen Perspektive eingefügt, und die perkutane Schraube wurde unter Druck getippt und fixiert.

 

Diese Methode kann für Sanders Typ I, II und III verwendet werden, insbesondere für verdrängte posteriore Gelenkoberfläche oder Tuberositätsfrakturen.

 Minimal invasive Behandlung O8

Fischgrätenschnitt

Änderung der Sinus -Tarsi -Inzision. Von 3 cm über der Spitze des lateralen Malleolus, entlang der hinteren Rand der Fibula zur Spitze des lateralen Malleolus und dann zur Basis der vierten Mittelfußia. Es ermöglicht eine gute Reduzierung und Fixierung von Calcanealfrakturen vom Typ II und III und kann bei Bedarf erweitert werden, um die Transfibula, die Talus oder die seitliche Fußsäule des Fußes freizulegen.

 Minimal invasive Behandlung O9

LM Lateral -Knöchel. MT -Mittelfußgelenk. Supra Fibula retinaculum.

 

Arthroskopisch unterstützte Reduktion

1997 schlug Rammelt vor, dass die Subtalar -Arthroskopie verwendet werden kann, um die hintere Gelenkfläche des Calcaneus unter direktem Sehen zu verringern. Im Jahr 2002 führte Rammelt erstmals arthroskopisch unterstützte perkutane Reduktions- und Schraubfixierung für Sanders -Frakturen vom Typ I und II durch.

 

Die Subtalar -Arthroskopie spielt hauptsächlich eine Überwachung und Hilfsrolle. Es kann den Zustand der subtalaren Gelenkoberfläche unter direktem Sehen beobachten und bei der Überwachung der Reduktion und der internen Fixierung beitragen. Eine einfache subtalare Gelenkdissektion und Osteophytenresektion können ebenfalls durchgeführt werden.

Die Indikationen sind eng: Nur für Sanders Typ ⅱ mit mildes Zusammenhang der Gelenkoberfläche und AO/OTA-Typ 83-C2-Frakturen; Während für Sanders ⅲ ⅳ und AO/OTA Typ 83-C3-Frakturen mit künstlicher Oberflächenkollaps wie 83-C4 und 83-C4 schwieriger zu bedienen sind.
Minimal invasive Behandlung O10

Körperposition
Minimal invasive Behandlung O11

B. Hintere Knöchelarthroskopie. C. Zugang zum Fraktur- und Subtalargelenk.

 Minimal invasive Behandlung O12

 

Schantz -Schrauben wurden platziert.
Minimal invasive Behandlung O13

e. Zurücksetzen und vorübergehende Fixierung. F. Nach dem Zurücksetzen.

 Minimal invasive Behandlung O14

G. Fixieren Sie den Gelenkflächenknochenblock vorübergehend. H. Mit Schrauben befestigen.

 Minimal invasive Behandlung O15

ich. Postoperativer Sagittal CT -Scan. J. Postoperative axiale Perspektive.

Darüber hinaus ist der subtalare Gelenkraum eng und Traktion oder Klammern sind erforderlich, um den Gelenkraum zu unterstützen, um die Platzierung des Arthroskops zu erleichtern. Der Raum für intraartikuläre Manipulation ist klein, und unachtsame Manipulation kann leicht zu iatrogenen Schäden an Knorpeloberflächen führen. Ungültige chirurgische Techniken sind anfällig für lokale Verletzungen.

 

PErkutane Ballon Angioplastie

Im Jahr 2009 schlug Bano erstmals die Ballondilatationstechnik zur Behandlung von Calcanealfrakturen vor. Bei Sanders Typ II -Frakturen betrachtet der größte Teil der Literatur den Effekt als eindeutig. Aber andere Arten von Frakturen sind schwieriger.

Sobald der Knochenzement während des Betriebs in den Subtalargelenkraum infiltriert, wird der Verschleiß der Gelenkoberfläche und die Einschränkung der Gelenkbewegung verursacht, und die Ballonerweiterung wird nicht für die Reduzierung der Fraktur ausgeglichen.
Minimal invasive Behandlung O16

Platzierung von Kanülen und Führungsdraht unter Fluoroskopie
Minimal invasive Behandlung O17

Bilder vor und nach Airbag -Inflation
Minimal invasive Behandlung O18

Röntgen- und CT-Bilder zwei Jahre nach der Operation.

Gegenwärtig sind die Forschungsproben der Ballontechnologie im Allgemeinen gering, und die meisten Frakturen mit guten Ergebnissen werden durch Gewalt mit geringer Energie verursacht. Weitere Forschungen sind noch für Calcanealfrakturen mit schwerer Frakturverschiebung erforderlich. Es wurde für kurze Zeit durchgeführt, und die langfristige Wirksamkeit und Komplikationen sind noch unklar.

 

CAlCaneal Intramedullary Nagel

Im Jahr 2010 kam der Calcaneal intramedulläre Nagel heraus. Im Jahr 2012 die minimalinvasive Behandlung von Calcanealfrakturen mit intramedullärem Nageln. Es sollte betont werden, dass die Reduktion nicht mit intramedullärem Nageln erreicht werden kann.
Minimal invasive Behandlung O19
Einsetzen der Positionierungsführung, Fluoroskopie
Minimal invasive Behandlung O20

Neupositionierung des Subtalargelenks
Minimal invasive Behandlung O21

Legen Sie den Positionierungsrahmen, fahren Sie den intramedullären Nagel an und fixieren Sie ihn mit zwei 5 mm kanülierten Schrauben
Minimal invasive Behandlung O22

Perspektive nach intramedullärer Nagelplatzierung.

Es wurde gezeigt, dass intramedulläre Nageln bei der Behandlung von Sanders -Frakturen des Calcaneus vom Typ II und III erfolgreich sind. Obwohl einige Ärzte versuchten, es auf Sanders IV -Frakturen anzuwenden, war der Reduktionsvorgang schwierig und eine ideale Reduktion konnte nicht erhalten werden.

 

 

Kontaktperson: Yoyo

WA/Tel: +8615682071283


Postzeit: Mai-31-2023