Gegenwärtig gibt es verschiedene Behandlungsmethoden für distale Radiusfrakturen, wie z. B. Gipsfixierung, offene Reduktion und interne Fixierung, externer Fixierungsrahmen usw. Unter diesen kann die Volarplattenfixierung einen zufriedenstellenderen Effekt erzielen, es gibt jedoch Berichte in der Literatur, dass seine Komplikationen bis zu 16%liegen. Wenn die Stahlplatte jedoch ordnungsgemäß ausgewählt wird, kann die Inzidenz von Komplikationen effektiv reduziert werden. Dieses Papier fasst kurz die Eigenschaften, Indikationen, Kontraindikationen und chirurgischen Techniken der Volarplattenbehandlung von distalen Radiusfrakturen zusammen.
1. Es gibt zwei Hauptvorteile der Palm -Seitenplatte
A. Es kann die Komponente der Knickkraft neutralisieren. Die Fixierung mit abgewinkelten Fixierungsschrauben stützt das distale Fragment und überträgt die Last an die Radialwelle (Abb. 1). Es kann eine subchondrale Unterstützung effektiver erhalten. Dieses Plattensystem kann nicht nur stabile intraartikuläre Frakturen stabil reparieren, sondern auch die anatomische Struktur des intraartikulären subchondralen Knochens durch PEG/Schraubenlüfterfixierung effektiv wiederherstellen. Für die meisten distalen Radius -Frakturarten bietet dieses Dachsystem eine erhöhte Stabilität, die eine frühzeitige Mobilisierung ermöglicht.
Bild 1, A nach dreidimensionaler Rekonstruktion einer typischen gehandelten distalen Radiusfraktur achten auf den Grad der dorsalen Kompression; B, virtuelle Reduzierung der Fraktur, der Defekt muss durch eine Platte festgelegt und unterstützt werden. C, Seitenansicht Nach der DVR -Fixierung zeigt der Pfeil die Lastübertragung an.
B. ohne Einfluss auf das Weichgewebe: Die Fixierung der Volarplatte liegt leicht unter der Wasserscheidelinie im Vergleich zur dorsalen Platte, sie kann die Reizung an der Sehne verringern, und es gibt mehr verfügbare Raum, was das Implantat und die Sehne effektiver vermeiden kann. direkter Kontakt. Zusätzlich können die meisten Implantate vom Pronator quadratus bedeckt werden.
2. Indikationen und Kontraindikationen zur Behandlung des distalen Radius mit Volarplatte
A. INDIKATIONEN: Für das Versagen der geschlossenen Reduktion von extraartikulären Frakturen treten die folgenden Bedingungen auf, z. Die Verschiebung der inneren Fraktur ist größer als 2 mm; Aufgrund der niedrigen Knochendichte ist es leicht, eine Neubeschaffung zu verursachen, sodass es für ältere Menschen relativ besser geeignet ist.
B. Kontraindikationen: Verwendung von Lokalanästhetika, lokale oder systemische Infektionskrankheiten, schlechter Hauterkrankung auf der Volarseite des Handgelenks; Knochenmasse und Frakturart an der Frakturstelle, dorsale Frakturart wie Barton -Fraktur, Radiokarpalfraktur und Versetzung, einfacher Radius -Styloid -Prozessfraktur, kleine Avulsionsfraktur des Volarrandes.
Bei Patienten mit hochenergetischen Verletzungen wie schweren intra-kartikulären gehandelten Frakturen oder schwerem Knochenverlust empfehlen die meisten Wissenschaftler die Verwendung von Volarplatten nicht, da solche distalen Frakturen anfällig für Gefäßnekrose sind und eine anatomische Reduktion schwierig sind. Bei Patienten mit mehreren Frakturfragmenten und einer signifikanten Verschiebung und schwerer Osteoporose ist die Volarplatte schwer zu wirksam. Es kann Probleme mit der subchondralen Unterstützung bei distalen Frakturen geben, wie z. B. die Schraubeindringung in die Gelenkhöhle. Eine kürzlich durchgeführte Literatur berichtete, dass bei 42 Fällen von intraartikulären Frakturen mit Volarplatten keine Gelenkschrauben in die Gelenkhöhle durchdrungen wurden, die hauptsächlich mit der Position der Platten zusammenhängt.
3.. Chirurgische Fähigkeiten
Die meisten Ärzte verwenden die Volarplattenfixierung für distale Radiusfrakturen auf ähnliche Weise und Techniken. Um das Auftreten postoperativer Komplikationen effektiv zu vermeiden, ist jedoch eine hervorragende chirurgische Technik erforderlich, beispielsweise kann die Reduktion erhalten werden, indem die Kompression des Frakturblocks freigesetzt und die Kontinuität des kortikalen Knochens wiederhergestellt wird. Eine temporäre Fixierung mit 2-3 Kirschner-Drähten kann verwendet werden. In Bezug auf welchen Verwendungsansatz empfiehlt der Autor PCR (Flexor carpi radialis), um den volaren Ansatz zu erweitern.
A, vorübergehende Fixierung mit zwei Kirschner -Drähten, beachten Sie, dass die volare Neigung und die Gelenkfläche zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig wiederhergestellt werden.
B, ein Kirschner -Draht repariert die Platte vorübergehend, achten Sie auf die Fixierung des distalen Ende des Radius zu dieser Zeit (Distalfrakturfragmentfixierungstechnik), der proximale Teil der Platte in Richtung der Radialwelle gezogen, um die volarische Neigung wiederherzustellen.
C, die Gelenkfläche ist unter Arthroskopie fein abgestimmt, die distale Verriegelungsschraube/den distalen Verriegelungsschraube/die proximale Radius wird schließlich reduziert und fixiert.
SchlüsselpunkteAnsatz: Der distale Hautschnitt beginnt an der Hautfalte des Handgelenks, und seine Länge kann gemäß der Art der Fraktur bestimmt werden. Die Flexor -Carpi -Radialis -Sehne und ihre Hülle sind distal zum Karpalton und so proximal wie möglich. Durch das Ziehen der Flexor -Carpi -Radialis -Sehne auf die ulnare Seite schützt der Median -Nerv- und Flexor -Sehnenkomplex. Der Parona -Raum ist freigelegt, wobei sich der Pronator quadratus zwischen dem Flexor Hallucis Longus (Ulnar) und der Radialarterie (radial) befindet. Die Inzision wurde auf der radialen Seite des Pronator -Quadratus durchgeführt, wodurch ein Teil für den späteren Wiederaufbau am Radius angebracht war. Das Ziehen des Pronator -Quadratus an die ulnare Seite legt den volaren Ulnarwinkel des Radius besser aus.
Für komplexe Frakturarten wird empfohlen, die distale Einfügung des Brachioradialis -Muskels freizusetzen, der den radialen Styloid -Prozess neutralisieren kann. Zu diesem Zeitpunkt kann die Volarscheide des ersten dorsalen Kompartiments geschnitten werden, um den distalen Bruchblock der radialen Seite und des radialen Styloidprozesses auszusetzen, die radiale Welle intern zu trennen, und verwenden Sie dann Kirschner-Kabel, um den intraartikulären Frakturblock zu reduzieren. Für komplexe intraartikuläre Frakturen kann die Arthroskopie verwendet werden, um die Reduktion, Bewertung und Feinabstimmung der Frakturfragmente zu unterstützen.
Nach Abschluss der Reduzierung wird die Volarplatte routinemäßig platziert. Die Platte muss direkt in der Nähe der Wasserscheide liegen, den Ulnar -Prozess abdecken, und das proximale Ende der Platte sollte den Mittelpunkt der Radialwelle erreichen. Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, ist die Plattengröße nicht geeignet, oder die Reduzierung ist nicht zufriedenstellend, der Betrieb ist immer noch nicht perfekt.
Viele Komplikationen haben viel damit zu tun, wo die Platte platziert ist. Wenn die Platte zu radial platziert ist, sind Komplikationen im Zusammenhang mit dem Flexor Hallucis longus prädisponiert. Wenn die Platte zu nahe an der Wasserscheide -Linie platziert ist, kann der Flexor Digitorum profundus gefährdet sein. Die Frakturreduzierung zur Volarverschiebungsdeformität kann leicht dazu führen, dass die Stahlplatte auf die Volarseite hervorsteht und direkt die Biegertuft in Kontakt tritt, was schließlich zu Tendinitis oder sogar zu Bruch führt.
Für osteoporotische Patienten wird empfohlen, dass die Platte so nahe wie möglich an der Wasserscheide -Linie liegt, aber nicht darüber. Kirschner-Drähte können verwendet werden, um die dem Ulna am nächsten gelegenen Subchondralen zu reparieren, und die nebeneinander aneinander abgestimmten Kirschner-Drähte und Verriegelungsnägel und Schrauben können effektiv verhindern, dass die Fraktur wieder entstündet ist.
Nachdem die Platte korrekt platziert wurde, ist das proximale Ende mit einer Schraube fixiert und das Ulnar -Loch am anderen Ende der Platte ist vorübergehend mit einem Kirschner -Draht befestigt. Intraoperative Fluoroskopie -Anteroposterioransicht, laterale Sicht, Handgelenkhöhe 30 ° Laterale Ansicht, um die Frakturreduktion und die interne Fixierungsposition zu bestimmen. Wenn die Position der Platte zufriedenstellend ist, der Kirschner -Draht im Gelenk ist, führt er zu einer unzureichenden Wiederherstellung der volaren Neigung, die durch Zurücksetzen der Platte durch die "distale Fraktur -Fixierungstechnik" gelöst werden kann (Abb. 2, B).
Wenn es von dorsalen und ulnarischen Frakturen (Ulnar/Rückenstempel) begleitet wird und unter Verschluss nicht vollständig reduziert werden kann, können die folgenden drei Techniken verwendet werden:
1. Pronieren Sie das proximale Ende des Radius, um es von der Frakturstelle fernzuhalten, und schieben Sie die Wahnsinnsfraktur durch den PCR -Erweiterungsansatz in Richtung des Karpus;
2. Machen Sie einen kleinen Einschnitt auf der dorsalen Seite des 4. und 5. Faches, um das Frakturfragment freizulegen, und fixieren Sie es mit Schrauben im ulnarsten Loch der Platte.
3.. Schließe perkutane oder minimal invasive Fixierung mit Hilfe der Arthroskopie.
Nachdem die Reduzierung zufriedenstellend ist und die Platte korrekt platziert ist, ist die endgültige Fixierung relativ einfach. Wenn der proximale Ulnar -Kirschner -Draht korrekt positioniert ist und sich keine Schrauben im Gelenkhöhle befinden, kann eine anatomische Reduktion erhalten werden.
Schraubenauswahlerfahrung: Aufgrund der starken Trennung des dorsalen kortikalen Knochens kann die Länge der Schraube schwer genau zu messen sein. Zu lange Schrauben können zu Reizungen der Sehne führen, und Schrauben, die zu kurz sind, können das dorsale Fragment nicht stützen und reparieren. Aus diesem Grund empfiehlt der Autor die Verwendung von Gewindeverriegelungsschrauben und multiaxialen Verriegelungsschrauben im radialen Stylloidprozess und des ulnarsten Lochs sowie mit polierten Stangenverriegelungsschrauben im Rest der Positionen. Durch die Verwendung einer stumpfen Spitze wird die Sehne gereizt, auch wenn der dorsale Ausgang verwendet wird. Für die proximale Verriegelungsplattenfixierung können zwei ineinandergreifende Schrauben + eine gewöhnliche Schraube (durch die Ellipse platziert) zur Fixierung verwendet werden.
4. Zusammenfassung des vollständigen Textes:
Die Fixierung der Volarverriegelungsnagelplatte von distalen Radiusfrakturen kann eine gute klinische Wirksamkeit erzielen, was hauptsächlich von der Auswahl von Indikationen und hervorragenden chirurgischen Fähigkeiten abhängt. Die Verwendung dieser Methode kann eine bessere frühe funktionelle Prognose erzielen, aber es gibt keinen Unterschied in der späteren Funktions- und Bildgebungsleistung mit anderen Methoden, die Inzidenz postoperativer Komplikationen ist ähnlich und die Reduktion geht bei externen Fixierung verloren, perkutane kirschnerische Drahtfixierung und Gipsfixierung, Nadel -Takt -Infektionen sind häufiger. Probleme mit der Extensor -Sehnenprobleme treten häufiger in distalen Radius -Plattenfixierungssystemen auf. Bei Patienten mit Osteoporose ist die Volarplatte immer noch die erste Wahl.
Postzeit: Dec-12-2022