Banner

Unternehmens-News

Unternehmens-News

  • Kanülierte Schraube

    Kanülierte Schraube

    I. Wozu haben kanülierte Schrauben ein Loch? Wie funktionieren kanülierte Schraubensysteme? Mithilfe dünner Kirschnerdrähte (K-Drähte), die in den Knochen gebohrt werden, wird die Schraubenbahn präzise in kleine Knochenfragmente gelenkt. Durch die Verwendung der K-Drähte wird ein Überbohren vermieden.
    Mehr lesen
  • Vordere Halswirbelplatten

    Vordere Halswirbelplatten

    I. Lohnt sich eine ACDF-Operation? ACDF ist ein chirurgischer Eingriff. Er lindert eine Reihe von Symptomen, die durch Nervenkompression verursacht werden, indem hervorstehende Bandscheiben und degenerative Strukturen entfernt werden. Anschließend wird die Halswirbelsäule durch eine Fusionsoperation stabilisiert.
    Mehr lesen
  • Sichuan Chenan Hui Technology Co., Ltd. präsentiert innovative orthopädische Lösungen auf der 91. China International Medical Equipment Fair (CMEF 2025)

    Sichuan Chenan Hui Technology Co., Ltd. präsentiert innovative orthopädische Lösungen auf der 91. China International Medical Equipment Fair (CMEF 2025)

    Shanghai, China – Sichuan Chenan Hui Technology Co., Ltd., ein führender Innovator im Bereich orthopädischer Medizinprodukte, freut sich, seine Teilnahme an der 91. China International Medical Equipment Fair (CMEF) bekannt zu geben. Die Veranstaltung findet vom 8. bis 11. April 2021 statt.
    Mehr lesen
  • Schlüsselbeinverriegelungsplatte

    Schlüsselbeinverriegelungsplatte

    Was bewirkt eine Schlüsselbeinverriegelungsplatte? Eine Schlüsselbeinverriegelungsplatte ist ein spezielles orthopädisches Gerät, das bei Frakturen des Schlüsselbeins für hervorragende Stabilität und Unterstützung sorgt. Diese Frakturen kommen häufig vor, insbesondere bei Sportlern und Personen mit …
    Mehr lesen
  • Entstehung und Behandlung des Tennisarms

    Entstehung und Behandlung des Tennisarms

    Definition der lateralen Epicondylitis des Humerus. Auch bekannt als Tennisarm, Sehnenzerrung des Musculus extensor carpi radialis oder Verstauchung des Ansatzpunkts der Sehne des Musculus extensor carpi, Bursitis brachioradialis, auch als laterales Epicondylus-Syndrom bekannt. Traumatische aseptische Entzündung von ...
    Mehr lesen
  • 9 Dinge, die Sie über die ACL-Operation wissen sollten

    9 Dinge, die Sie über die ACL-Operation wissen sollten

    Was ist ein Kreuzbandriss? Das vordere Kreuzband befindet sich in der Mitte des Knies. Es verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein und verhindert, dass das Schienbein nach vorne rutscht und sich zu stark dreht. Bei einem Kreuzbandriss kann jede plötzliche Richtungsänderung, wie z. B. eine seitliche Bewegung oder Drehung, schaden.
    Mehr lesen
  • Einfaches Instrumentenset zur ACL-Rekonstruktion

    Einfaches Instrumentenset zur ACL-Rekonstruktion

    Ihr vorderes Kreuzband (ACL) verbindet Ihren Oberschenkelknochen mit Ihrem Schienbein und trägt zur Stabilität Ihres Knies bei. Bei einem Riss oder einer Verstauchung des vorderen Kreuzbandes kann das beschädigte Band durch ein Transplantat ersetzt werden. Dabei handelt es sich um eine Ersatzsehne aus einem anderen Teil Ihres Knies. Dies wird normalerweise durchgeführt...
    Mehr lesen
  • Gelenkersatzoperation

    Gelenkersatzoperation

    Bei der Arthroplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem ein Gelenk ganz oder teilweise ersetzt wird. Ärzte sprechen auch von Gelenkersatzoperationen oder Gelenkersatz. Ein Chirurg entfernt die abgenutzten oder beschädigten Teile Ihres natürlichen Gelenks und ersetzt sie durch ein künstliches Gelenk (...).
    Mehr lesen
  • Die Welt der orthopädischen Implantate erkunden

    Die Welt der orthopädischen Implantate erkunden

    Orthopädische Implantate sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Medizin geworden und verändern das Leben von Millionen Menschen, indem sie eine Vielzahl von muskuloskelettalen Problemen behandeln. Doch wie verbreitet sind diese Implantate und was müssen wir über sie wissen? In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt...
    Mehr lesen
  • Minimalinvasive Fixierung von Phalangeal- und Metakarpalfrakturen mit intramedullären kopflosen Kompressionsschrauben

    Minimalinvasive Fixierung von Phalangeal- und Metakarpalfrakturen mit intramedullären kopflosen Kompressionsschrauben

    Querfraktur mit geringer oder keiner Trümmerung: Bei einer Fraktur des Mittelhandknochens (Hals oder Diaphyse) erfolgt die Reposition durch manuelle Traktion. Die Grundphalanx wird maximal gebeugt, um den Mittelhandknochenkopf freizulegen. Ein 0,5–1 cm langer Querschnitt wird gesetzt und die …
    Mehr lesen
  • Die Operationstechnik: Behandlung von Schenkelhalsfrakturen mit „Anti-Verkürzungsschraube“ kombiniert mit FNS-interner Fixierung.

    Die Operationstechnik: Behandlung von Schenkelhalsfrakturen mit „Anti-Verkürzungsschraube“ kombiniert mit FNS-interner Fixierung.

    Schenkelhalsfrakturen machen 50 % der Hüftfrakturen aus. Bei jüngeren Patienten mit Schenkelhalsfrakturen wird in der Regel eine interne Fixierung empfohlen. Postoperative Komplikationen wie Pseudarthrose der Fraktur, Femurkopfnekrose und Femurnekrose können jedoch auftreten.
    Mehr lesen
  • Totale Kniegelenkprothesen werden nach unterschiedlichen Konstruktionsmerkmalen unterschiedlich klassifiziert.

    Totale Kniegelenkprothesen werden nach unterschiedlichen Konstruktionsmerkmalen unterschiedlich klassifiziert.

    1. Je nachdem, ob das hintere Kreuzband erhalten bleibt Je nachdem, ob das hintere Kreuzband erhalten bleibt, kann die primäre künstliche Knieersatzprothese in hinteren Kreuzbandersatz (Posterior Stabilized, P...) unterteilt werden.
    Mehr lesen
12Weiter >>> Seite 1 / 2