Banner

Branchen-News

Branchen-News

  • Knochenzement: Ein magischer Klebstoff in der orthopädischen Chirurgie

    Knochenzement: Ein magischer Klebstoff in der orthopädischen Chirurgie

    Orthopädischer Knochenzement ist ein medizinisches Material, das in der orthopädischen Chirurgie weit verbreitet ist. Er wird hauptsächlich zur Fixierung künstlicher Gelenkprothesen, zum Auffüllen von Knochendefekten und zur Unterstützung und Fixierung bei der Frakturbehandlung verwendet. Er füllt die Lücke zwischen künstlichen Gelenken und Knochenzement.
    Mehr lesen
  • Außenbandverletzung des Sprunggelenks, so dass die Untersuchung professionell ist

    Außenbandverletzung des Sprunggelenks, so dass die Untersuchung professionell ist

    Knöchelverletzungen gehören zu den häufigsten Sportverletzungen und machen etwa 25 % aller Muskel-Skelett-Verletzungen aus. Am häufigsten sind Verletzungen des Außenbandes (LCL). Wird die schwere Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, kann es leicht zu wiederholten Verstauchungen und schwerwiegenderen Verletzungen kommen.
    Mehr lesen
  • Häufige Sehnenverletzungen

    Häufige Sehnenverletzungen

    Sehnenrupturen und -defekte sind häufige Erkrankungen, die meist durch Verletzungen oder Läsionen verursacht werden. Um die Funktion der Extremität wiederherzustellen, muss die gerissene oder defekte Sehne rechtzeitig repariert werden. Das Nähen der Sehne ist eine komplexere und heiklere chirurgische Technik. Weil die Sehne...
    Mehr lesen
  • Orthopädische Bildgebung: Das „Terry-Thomas-Zeichen“ und die skapholunäre Dissoziation

    Orthopädische Bildgebung: Das „Terry-Thomas-Zeichen“ und die skapholunäre Dissoziation

    Terry Thomas ist ein berühmter britischer Komiker, der für seine ikonische Zahnlücke bekannt ist. Bei Handgelenksverletzungen gibt es eine Art von Verletzung, deren radiologisches Erscheinungsbild Terry Thomas' Zahnlücke ähnelt. Frankel bezeichnete dies als …
    Mehr lesen
  • Interne Fixierung einer distalen medialen Radiusfraktur

    Interne Fixierung einer distalen medialen Radiusfraktur

    Derzeit werden Frakturen des distalen Radius auf verschiedene Arten behandelt, beispielsweise durch Gipsfixierung, interne Fixierung mit Inzision und Reposition, externe Fixierungsklammer usw. Unter diesen können mit der palmaren Plattenfixierung zufriedenstellendere Ergebnisse erzielt werden, aber in einigen Literaturberichten heißt es, dass ich …
    Mehr lesen
  • Die Frage der Auswahl der Dicke von Marknägeln für die langen Röhrenknochen der unteren Extremitäten.

    Die Frage der Auswahl der Dicke von Marknägeln für die langen Röhrenknochen der unteren Extremitäten.

    Die intramedulläre Nagelung ist der Goldstandard für die chirurgische Behandlung diaphysärer Frakturen der langen Röhrenknochen der unteren Extremitäten. Sie bietet Vorteile wie minimales chirurgisches Trauma und hohe biomechanische Festigkeit und wird daher am häufigsten bei Tibia-, Femur- und... eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Merkmale des Intertan Marknagels

    Bei den Kopf- und Halsschrauben handelt es sich um ein Doppelschrauben-Design aus Zug- und Kompressionsschrauben. Die kombinierte Verzahnung der beiden Schrauben erhöht den Rotationswiderstand des Femurkopfes. Beim Einsetzen der Kompressionsschraube wird die axiale Bewegung...
    Mehr lesen
  • Operationstechnik

    Operationstechnik

    Zusammenfassung: Ziel: Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen den Faktoren, die den Operationseffekt der internen Fixierung mit Stahlplatten zur Wiederherstellung einer Tibiakopffraktur beeinflussen. Methode: 34 Patienten mit einer Tibiakopffraktur wurden einmalig mittels interner Fixierung mit Stahlplatten operiert.
    Mehr lesen
  • Gründe und Gegenmaßnahmen für das Versagen der Verriegelungskompressionsplatte

    Gründe und Gegenmaßnahmen für das Versagen der Verriegelungskompressionsplatte

    Als interner Fixateur hat die Kompressionsplatte in der Frakturbehandlung schon immer eine wichtige Rolle gespielt. In den letzten Jahren wurde das Konzept der minimalinvasiven Osteosynthese gründlich verstanden und angewendet, wobei sich der frühere Schwerpunkt auf maschineller Osteosynthese allmählich verlagerte...
    Mehr lesen
  • Schnellere Entwicklung von Implantatmaterialien

    Schnellere Entwicklung von Implantatmaterialien

    Mit der Entwicklung des orthopädischen Marktes rückt auch die Forschung zu Implantatmaterialien zunehmend in den Fokus. Laut Yao Zhixius Einführung umfassen aktuelle Implantatmetallmaterialien üblicherweise Edelstahl, Titan und Titanlegierungen sowie Kobaltbasis …
    Mehr lesen
  • Anforderungen an hochwertige Instrumente

    Anforderungen an hochwertige Instrumente

    Laut Steve Cowan, Global Marketing Manager der Abteilung für medizinische Wissenschaft und Technologie bei Sandvik Material Technology, steht der Markt für medizinische Geräte aus globaler Sicht vor der Herausforderung einer Verlangsamung und Verlängerung des Entwicklungszyklus neuer Produkte.
    Mehr lesen
  • Orthopädisch-chirurgische Behandlung

    Orthopädisch-chirurgische Behandlung

    Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensqualität und der Behandlungsanforderungen der Menschen erhält die orthopädische Chirurgie zunehmende Aufmerksamkeit von Ärzten und Patienten. Ziel der orthopädischen Chirurgie ist die maximale Rekonstruktion und Wiederherstellung der Funktion. Laut...
    Mehr lesen
12Weiter >>> Seite 1 / 2