Banner

Nachricht

  • Die Geschichte des Schulterersatzes

    Die Geschichte des Schulterersatzes

    Das Konzept des künstlichen Schulterersatzes wurde erstmals 1891 von Themistocles Gluck vorgeschlagen. Die zusammengesetzten und entworfenen künstlichen Gelenke umfassten zusammen Hüfte, Handgelenk usw. Die erste Schulterersatzoperation wurde 1893 von dem französischen Chirurgen Jul an einem Patienten durchgeführt ...
    Mehr lesen
  • Was ist eine arthroskopische Operation

    Was ist eine arthroskopische Operation

    Eine arthroskopische Operation ist ein minimalinvasives Verfahren, das am Gelenk durchgeführt wird. Ein Endoskop wird durch einen kleinen Einschnitt in das Gelenk eingefügt, und der orthopädische Chirurgen führt eine Inspektion und Behandlung durch, basierend auf den vom Endoskop zurückgegebenen Videobildern. Der Vorteil ...
    Mehr lesen
  • Supra-molekulare Fraktur von Humerus, eine häufige Fraktur bei Kindern

    Supra-molekulare Fraktur von Humerus, eine häufige Fraktur bei Kindern

    Suprakondylare Frakturen des Humerus sind eines der häufigsten Frakturen bei Kindern und treten an der Kreuzung des Humerusschafts und des Humeruskondylus auf. Klinische Manifestationen suprakondylare Frakturen des Humerus sind hauptsächlich Kinder, und lokale Schmerzen, Schwellungen, T ...
    Mehr lesen
  • Prävention und Behandlung von Sportverletzungen

    Prävention und Behandlung von Sportverletzungen

    Es gibt viele Arten von Sportverletzungen und Sportverletzungen in verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers sind für jede Sportart unterschiedlich. Im Allgemeinen haben Athleten tendenziell leichte Verletzungen, chronische Verletzungen und weniger schwere und akute Verletzungen. Unter den chronischen Nebenjungen ...
    Mehr lesen
  • Sieben Ursachen für Arthritis

    Sieben Ursachen für Arthritis

    Mit dem Alterszunahme werden immer mehr Menschen von orthopädischen Erkrankungen gefangen, unter denen Arthrose eine sehr häufige Krankheit ist. Sobald Sie Osteoarthritis haben, werden Sie im betroffenen Bereich Beschwerden wie Schmerzen, Steifheit und Schwellung auftreten. Also, warum machst du ...
    Mehr lesen
  • Meniskusverletzung

    Meniskusverletzung

    Meniskusverletzung ist eine der häufigsten Knieverletzungen, die bei jungen Erwachsenen und mehr Männern häufiger als Frauen als Frauen häufiger sind. Der Meniskus ist eine C-förmige Dämpfungsstruktur aus elastischem Knorpel, die zwischen den beiden Hauptknochen sitzt, aus denen das Kniegelenk besteht. Der Meniskus wirkt wie ein Cus ...
    Mehr lesen
  • PFNA interne Fixierungstechnik

    PFNA interne Fixierungstechnik

    PFNA-interne Fixierungstechnik PFNA (proximale Femurnagel-Antirotation), der intramedulläre Nagel der proximalen Femur-Anti-Rotation. Es ist für verschiedene Arten von femoralen intertrochanteren Frakturen geeignet; subtrochantere Frakturen; Basisfrakturen der Oberschenkelhals; femorale ne ...
    Mehr lesen
  • Detaillierte Erklärung der Meniskus -Nahttechnik

    Detaillierte Erklärung der Meniskus -Nahttechnik

    Form des Meniskus inneren und äußeren Meniskus. Der Abstand zwischen den beiden Enden des medialen Meniskus ist groß und zeigt eine "C" -Form, und die Kante ist mit der Gelenkkapsel und der tiefen Schicht des medialen Kollateralbandes verbunden. Der laterale Meniskus ist "o" geformt ...
    Mehr lesen
  • Hüftersatz

    Hüftersatz

    Ein künstliches Gelenk ist ein künstliches Organ, das von Menschen entworfen wurde, um ein Gelenk zu retten, das seine Funktion verloren hat, und so den Zweck der Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Funktion. Die Menschen haben verschiedene künstliche Gelenke für viele Gelenke gemäß dem Charakteristen entworfen ...
    Mehr lesen
  • Die gesamten Kniegelenkprothesen werden nach verschiedenen Designmerkmalen auf verschiedene Weise klassifiziert.

    Die gesamten Kniegelenkprothesen werden nach verschiedenen Designmerkmalen auf verschiedene Weise klassifiziert.

    1. Ob das hintere Kreuzband entspricht, ob das hintere Kreuzband erhalten bleibt, kann die primäre künstliche Knieersatzprothese in den Ersatz des hinteren Kreuzbandes unterteilt werden (posteriorstabilisierte, p ...
    Mehr lesen
  • Heute werde ich Ihnen mitteilen, wie man nach einer Beinbruchoperation trainiert

    Heute werde ich Ihnen mitteilen, wie man nach einer Beinbruchoperation trainiert

    Heute werde ich mit Ihnen teilen, wie man nach einer Beinbruchoperation trainiert. Für eine Beinbruch ist eine orthopädische distale Tibia -Verriegelungsplatte implantiert, und nach dem Betrieb ist ein striktes Rehabilitationstraining erforderlich. Für verschiedene Zeiträume des Trainings finden Sie einen kurzen Descr ...
    Mehr lesen
  • Eine 27-jährige Patientin wurde wegen „Skoliose und Kyphose seit über 20 Jahren“ ins Krankenhaus eingeliefert.

    Eine 27-jährige Patientin wurde wegen „Skoliose und Kyphose seit über 20 Jahren“ ins Krankenhaus eingeliefert.

    Eine 27-jährige Patientin wurde wegen "Skoliose und Kyphose seit über 20 Jahren" ins Krankenhaus eingeliefert. Nach gründlicher Untersuchung war die Diagnose: 1. Sehr schwere Wirbelsäulendeformität mit 160 Grad Skoliose und 150 Grad Kyphose; 2. Thoraxdefor ...
    Mehr lesen