Nachricht
-
Chirurgische Fähigkeiten | Temporäre Fixierungstechnik „Perkutane Schraube“ für proximale Tibiafrakturen
Tibiaschaftfrakturen sind eine häufige klinische Verletzung. Die interne Fixierung mit Marknagel bietet die biomechanischen Vorteile einer minimalinvasiven und axialen Fixierung und ist daher eine Standardlösung für chirurgische Behandlungen. Es gibt zwei Hauptmethoden zur Nagelung von Tibiaschaftfrakturen.Mehr lesen -
Fußballspielen verursacht eine Kreuzbandverletzung, die das Gehen verhindert. Minimalinvasive Chirurgie hilft beim Wiederaufbau des Bandes
Jack, ein 22-jähriger Fußballfan, spielt jede Woche mit seinen Freunden Fußball, und Fußball ist zu einem unverzichtbaren Teil seines täglichen Lebens geworden. Letztes Wochenende rutschte Zhang beim Fußballspielen aus und stürzte mit so großen Schmerzen, dass er nicht mehr aufstehen konnte und nicht mehr in der Lage war …Mehr lesen -
Chirurgische Techniken|„Spinnennetztechnik“ – Nahtfixierung von Patellatrümmerfrakturen
Eine Trümmerfraktur der Patella ist ein schwieriges klinisches Problem. Die Schwierigkeit liegt darin, die Fraktur zu reponieren, sie zu einer vollständigen Gelenkfläche zusammenzusetzen und die Fixierung aufrechtzuerhalten. Derzeit gibt es viele interne Fixierungsmethoden für Trümmerfrakturen.Mehr lesen -
Perspektivische Technik | Einführung in eine Methode zur intraoperativen Beurteilung der Rotationsdeformität des Außenknöchels
Sprunggelenksfrakturen zählen zu den häufigsten Frakturarten in der klinischen Praxis. Mit Ausnahme einiger Rotationsverletzungen des Grades I/II und Abduktionsverletzungen betreffen die meisten Sprunggelenksfrakturen in der Regel den Außenknöchel. Außenknöchelfrakturen vom Typ Weber A/B sind typischerweise...Mehr lesen -
Therapeutische Strategien bei postoperativen Infektionen beim künstlichen Gelenkersatz
Infektionen sind eine der schwerwiegendsten Komplikationen nach einem künstlichen Gelenkersatz. Sie bedeuten für die Patienten nicht nur zahlreiche chirurgische Eingriffe, sondern verbrauchen auch enorme medizinische Ressourcen. In den letzten 10 Jahren ist die Infektionsrate nach einem künstlichen Gelenkersatz gesunken.Mehr lesen -
Operationstechnik: Kopflose Kompressionsschrauben behandeln effektiv innere Knöchelfrakturen
Frakturen des inneren Sprunggelenks erfordern häufig eine Reposition und interne Fixierung, entweder nur mit Schrauben oder mit einer Kombination aus Platten und Schrauben. Traditionell wird die Fraktur vorübergehend mit einem Kirschner-Nagel fixiert und anschließend mit einem halbgewindeten C...Mehr lesen -
„Box-Technik“: Eine kleine Technik zur präoperativen Beurteilung der Länge des Marknagels im Femur.
Frakturen der intertrochantären Femurregion machen 50 % der Hüftfrakturen aus und sind die häufigste Frakturart bei älteren Patienten. Die intramedulläre Nagelfixierung ist der Goldstandard für die chirurgische Behandlung intertrochantärer Frakturen. Es besteht eine Konsequenz...Mehr lesen -
Verfahren zur internen Fixierung der Femurplatte
Es gibt zwei Arten von chirurgischen Methoden: Plattenschrauben und Marknägel. Erstere umfasst allgemeine Plattenschrauben und Kompressionsplattenschrauben des AO-Systems, letztere umfasst geschlossene und offene retrograde oder retrograde Stifte. Die Wahl basiert auf der spezifischen Site ...Mehr lesen -
Operationstechnik | Neuartige autologe „strukturelle“ Knochentransplantation zur Behandlung von Pseudarthrosen bei Schlüsselbeinfrakturen
Schlüsselbeinfrakturen zählen zu den häufigsten Frakturen der oberen Extremitäten in der klinischen Praxis. 82 % der Schlüsselbeinfrakturen sind Schaftfrakturen. Die meisten Schlüsselbeinfrakturen ohne signifikante Verschiebung können konservativ mit Achterverbänden behandelt werden, während …Mehr lesen -
MRT-Diagnose eines Meniskusrisses im Kniegelenk
Der Meniskus befindet sich zwischen den medialen und lateralen Femurkondylen sowie den medialen und lateralen Tibiakondylen und besteht aus Faserknorpel mit einer gewissen Beweglichkeit, der sich bei der Bewegung des Kniegelenks mitbewegen lässt und eine wichtige Rolle spielt.Mehr lesen -
Zwei interne Fixierungsmethoden für kombinierte Frakturen des Tibiaplateaus und ipsilaterale Tibiaschaftfrakturen.
Tibiakopffrakturen in Kombination mit ipsilateralen Tibiaschaftfrakturen treten häufig bei Verletzungen mit hoher Energieeinwirkung auf, wobei es sich bei 54 % um offene Frakturen handelt. Frühere Studien haben ergeben, dass 8,4 % der Tibiakopffrakturen mit gleichzeitigen Tibiaschaftfrakturen einhergehen.Mehr lesen -
OPEN-DOOR-Verfahren zur posterioren zervikalen Laminoplastie
SCHLÜSSELPUNKT 1. Das unipolare elektrische Messer schneidet die Faszie und schält dann den Muskel unter dem Periost ab. Achten Sie darauf, das Gelenkgelenk zu schützen. Gleichzeitig sollte das Band an der Wurzel des Dornfortsatzes nicht entfernt werden, um die Integrität zu wahren ...Mehr lesen