Banner

Nachricht

  • Eine 27-jährige Patientin wurde ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie „seit über 20 Jahren an Skoliose und Kyphose litt“.

    Eine 27-jährige Patientin wurde ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie „seit über 20 Jahren an Skoliose und Kyphose litt“.

    Eine 27-jährige Patientin wurde wegen einer Skoliose und Kyphose, die seit über 20 Jahren besteht, ins Krankenhaus eingeliefert. Nach eingehender Untersuchung lautete die Diagnose: 1. Sehr schwere Wirbelsäulendeformation mit 160 Grad Skoliose und 150 Grad Kyphose; 2. Thoraxdeformation...
    Mehr lesen
  • Operationstechnik

    Operationstechnik

    Zusammenfassung: Ziel: Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen den Faktoren, die den Operationseffekt der internen Fixierung mit Stahlplatten zur Wiederherstellung einer Tibiakopffraktur beeinflussen. Methode: 34 Patienten mit einer Tibiakopffraktur wurden einmal mit einer internen Fixierung mit Stahlplatten operiert ...
    Mehr lesen
  • Gründe und Gegenmaßnahmen für das Versagen der Verriegelungskompressionsplatte

    Gründe und Gegenmaßnahmen für das Versagen der Verriegelungskompressionsplatte

    Als interner Fixateur hat die Kompressionsplatte schon immer eine bedeutende Rolle bei der Frakturbehandlung gespielt. In den letzten Jahren wurde das Konzept der minimalinvasiven Osteosynthese gründlich verstanden und angewendet, wobei sich der frühere Schwerpunkt auf maschineller Osteosynthese allmählich verlagerte...
    Mehr lesen
  • Schnellere Entwicklung von Implantatmaterialien

    Schnellere Entwicklung von Implantatmaterialien

    Mit der Entwicklung des orthopädischen Marktes rückt auch die Forschung zu Implantatmaterialien zunehmend in den Fokus. Laut Yao Zhixius Einführung umfassen aktuelle Implantatmetallmaterialien üblicherweise Edelstahl, Titan und Titanlegierungen sowie Kobaltbasis …
    Mehr lesen
  • Anforderungen an hochwertige Instrumente

    Anforderungen an hochwertige Instrumente

    Laut Steve Cowan, dem globalen Marketingmanager der Abteilung für medizinische Wissenschaft und Technologie bei Sandvik Material Technology, steht der Markt für medizinische Geräte aus globaler Sicht vor der Herausforderung einer Verlangsamung und Verlängerung des Entwicklungszyklus neuer Produkte.
    Mehr lesen
  • Oberflächenmodifizierung im Fokus der Entwicklung orthopädischer Implantate

    Oberflächenmodifizierung im Fokus der Entwicklung orthopädischer Implantate

    In den letzten Jahren hat Titan in der Biomedizin, im Alltag und in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Oberflächenmodifizierte Titanimplantate erfreuen sich sowohl in der nationalen als auch in der internationalen klinischen Medizin großer Beliebtheit.
    Mehr lesen
  • Orthopädisch-chirurgische Behandlung

    Orthopädisch-chirurgische Behandlung

    Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensqualität und der Behandlungsanforderungen der Menschen wird der orthopädischen Chirurgie von Ärzten und Patienten immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel der orthopädischen Chirurgie ist die maximale Rekonstruktion und Wiederherstellung der Funktion. Laut ...
    Mehr lesen
  • Orthopädietechnik: Externe Fixierung von Frakturen

    Orthopädietechnik: Externe Fixierung von Frakturen

    Derzeit kann die Anwendung externer Fixierungsklammern bei der Behandlung von Frakturen in zwei Kategorien unterteilt werden: temporäre externe Fixierung und permanente externe Fixierung. Auch ihre Anwendungsprinzipien sind unterschiedlich. Temporäre externe Fixierung. Es ist ...
    Mehr lesen